Auf frischer Tat ertappt
Mosbach (ots) Wegen des Verdachts gewerbsmäßiger Ladendiebstähle
erwirkte die Staatsanwaltschaft Mosbach Untersuchungshaft gegen zwei
Männer im Alter von 28 und 41 Jahren. Eine Angestellte eines
Supermarkts in der Pfalzgraf-Otto-Straße in Mosbach beobachtete die
Männer am vergangenen Dienstagvormittag. Sie bemerkte, dass die
mutmaßlichen Diebe durch die Regalreihen gingen, dabei Waren an sich
nahmen und unter ihrer Kleidung versteckten. Nachdem die beiden
Männer die Kassen passiert hatten ohne die Gegenstände zu bezahlen,
wurden sie festgehalten. Wie sich herausstellte hatten die
mutmaßlichen Diebe Waren im Wert von knapp 900 Euro eingesteckt.
Dabei handelte es sich vorrangig um Kosmetik- und Zahnpflegeprodukte.
Die Angestellte erkannte den 28-Jährigen wieder. Sie hatte ihn
bereits in der Woche zuvor bei einem Diebstahl von zahlreichen
Flaschen hochprozentigem Alkohol in einer Supermarktfiliale in
Heilbronn auf frischer Tat ertappt. Dem damaligen Mittäter gelang
jedoch unerkannt die Flucht. Die Zeugin erkannte den 41-Jährigen als
Komplize auch der damaligen Tat wieder. Die bisherigen Ermittlungen
stützen den Verdacht, dass die Männer die Taten gewerbsmäßig begehen.
Beide sind aus Georgien stammende abgelehnte Asylbewerber, deren
Aufenthalt ausländerrechtlich nur geduldet ist und die wegen anderer
Eigentumsdelikte bereits polizeilich in Erscheinung getreten sind. Da
diese Tatsachen zugleich die Fluchtgefahr wesentlich mitbegründen,
beantragte die Staatsanwaltschaft Mosbach beim zuständigen
Amtsgericht Haftbefehle und erhob zugleich Anklage gegen die beiden.
Sie blieben bis zu ihrer Vorführung bei der Haftrichterin am
Mittwochnachmittag in Polizeigewahrsam. Die Richterin erließ die
Haftbefehle und setzte sie in Vollzug. Die Tatverdächtigen wurden
daraufhin in verschiedene Justizvollzugsanstalten eingeliefert.
