Walldürn: Fußballjugend sucht Hallenmeister

Badische Hallenmeisterschaften der älteren Jahrgänge in
 
 Walldürn. (pm) Die jeweils zehn besten Mannschaften der A- und B-Junioren treten am 13./14. Februar 2016 bei den Badischen Meisterschaften an. Auch acht B-Juniorinnen-Teams wollen in der Nibelungenhalle Walldürn den Titel.
 
 Am vergangenen Wochenende lösten die letzten Junioren-Mannschaften in den Kreismeisterschaften ihre Tickets für die badische Endrunde. Die Kreismeister sowie die Zweitplatzierten des Ausrichterkreises Buchen greifen dann nach dem Titel. Auch bei den Juniorinnen ist die Vorrunde seit Sonntag abgeschlossen. Die Erstplatzierten aus sechs Gruppen werden noch durch die besten Zweitplatzierten ergänzt.
 
 Am Samstag, den 13. Februar 2016 gehen ab 10 Uhr diese B-Juniorinnen in der Nibelungenhalle Walldürn ins Rennen: ASV Hagsfeld, Karlsruher SC, TSG 1899 Hoffenheim, SG Hohensachsen, SG Büchig/Neibsheim, TSV Tauberbischofsheim, SV Zeutern, SC Klinge Seckach. Kurz vor 14 Uhr wird die Siegermannschaft feststehen.
 
 Danach geht es fast nahtlos mit den B-Junioren weiter. Hier kämpfen SG Uissigheim / Reicholzheim / Hundheim-Steinbach, SG Mudau / Schlossau / Scheidental, SV Osterburken, SpVgg Neckarelz, VfB Eppingen, FC Astoria Walldorf, VfL Kurpfalz-Neckarau, FC Untergrombach, SG Siemens Karlsruhe, 1. CfR Pforzheim. Die Siegerehrung findet gegen 20 Uhr statt.
 
 Der Sonntag gehört ganz den A-Junioren. Am Start sind TSV Tauberbischofsheim, SG Hettingen-Buchen, SG Seckach / Bödigheim / Großeicholzheim (Vizemeister im Ausrichterkreis), SpVgg Neckarelz, VfB Eppingen, SG Schatthausen / Baiertal, TSV Amicitia Viernheim, FC Östringen, SpVgg Durlach-Aue, 1. CfR Pforzheim. Los geht es um 11 Uhr, der Badische Meister steht um 16.30 Uhr fest.
 
 Die Spielpläne gibt es unter www.badfv.de in der Rubrik Fußball/Jugend.
 
 Am 20./21. Februar werden die Badischen Hallenmeister der C-Juniorinnen und -Junioren sowie der D-Juniorinnen und -Junioren im VR-Talentiade CUP gekürt.
 


(Grafik: BFV)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]