SGH-Nachwuchs feiert 29:22-Sieg

SGH Waldbrunn-Eberbach – TSG Wiesloch II 29:22

 Eberbach. (ub) Am Samstag stand das erste von drei abschließenden Heimspielen für die weibliche C -Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach auf dem Spielplan. Die Nachwuchshandballerinnen aus dem Odenwald traten dabei gegen den Tabellenvorletzten TSG Wiesloch II an.

In der ersten Halbzeit versuchte der Gegner mit aggressiver Manndeckung unserer Mannschaft das Spiel schwer zu machen. Dies gelang den Wieslochern in den ersten 20 Minuten gut. Man lag zwar immer knapp in Führung, aber das war alles andere als beruhigend. Die letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit kam man dann etwas besser ins Spiel und konnte den Abstand auf drei Tore erhöhen. Mit einer 12:9-Führung konnten dann die Seiten gewechselt werden.

Zur zweiten Halbzeit konnte man an die Leistung der letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit anknüpfen und den Abstand auf fünf Tore vergrößern. Die SGH blockte mit einer guten Devensive die Gegnerinnen, wodurch einige Würfe verhindert wurden. Offensiv wurden einige Schwächen der Gegnerinnen ausgenutzt und so hatte man immer ein beruhigendes Polster.  Etwa zur Mitte der zweiten Halbzeit hatten die SGH-Mädels noch eine kurze Schwächephase, die der Gegner aber nicht ausnutze. Danach fand man wieder zu alter Stärke zurück und konnte bis zum Schluss souverän den Gegner beherrschen. Mit dem Abpfiff stand dann ein verdienter 29:22 Sieg auf der Habenseite.

Am kommenden Sonntag, den 20.03.2016, erwartet man um 13:00 Uhr, die JSG Dielheim/Baiertal in der Hohenstaufen-Halle in Eberbach.

Für die SGH Waldbrunn-Eberbach waren aktiv: Gina-Maria Hainz ( Tor ), Elisa Schulz, Sofie Balzer, Julia Schwab, Joy Finzer, Alisa Johe, Leonie Bayer, Selina Schwab, Lilith Braunsberger und Mara Konrad.

IMG 5403 1

(Foto: privat)

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]