Wertheim: Folgen des Hochwassers

162564p.jpg
 Wertheim. (pm) Mit sinkendem Tauberpegel werden die Schäden sichtbar, die das Hochwasser an der Baustraße im Flussbett angerichtet hat. Die Bohrarbeiten an der Tauberbrücke sollten eigentlich Anfang dieser Woche beginnen, sie verzögern sich nun um einige Tage. Zunächst muss die Baustraße wieder aufgeschüttet werden. Auf der rechten Tauberseite hingegen gehen die Arbeiten weiter.
 
Auf der Seite der Volksbank beginnt die Baufirma mit den Aushub- und Abbrucharbeiten für das Widerlager. Außerdem wird der Verbau hergestellt. Ab Anfang nächster Woche folgen die gleichen Arbeiten auf der gegenüberliegenden Bahnseite.
 
An die Wiederherstellung der Baustraße kann sich die Firma erst nach Abfluss des Hochwassers machen. Teile der Baustraße hat das Hochwasser am letzten Wochenende weggespült. Auch die Bohrarbeiten für die Steggründung, die am 6. Juni beginnen sollen, stehen unter dem Vorbehalt, dass die Tauber nicht wieder ansteigt.
 
162564P

(Foto: pm)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]