Über 150 Defibrillatoren im Kreis registriert

(Lra) Um eine flächendeckente Versorgung mit Automatisierten Externen Defibrillatoren (AED) im Landkreis sicherstellen zu können, hat Landrat Dr. Achim Brötel in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Gesundheitskonferenz im Jahr 2012 die AED-Initiative gestartet.
 
 Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Hingen im Jahr 2012 nur vereinzelt AED’s in Vorräumen von Banken, Stadthallen oder Betrieben, konnten bis zum heutigen Zeitpunkt bereits 151 Standorte der Defibrillatoren im Landkreis registriert werden. „Das ist ein tolles Ergebnis“, lobt Landrat Dr. Achim Brötel die Initiative, „es ist uns gelungen, die Situation zum Wohle der Bevölkerung zu verbessern. Ich möchte mich bei allen Mitwirkenden bedanken, welche die Notwendigkeit dieser Geräte erkannt und sich bei der Beschaffung vor Ort beteiligt haben.“
 
 Alle Standorte der Geräte im Neckar-Odenwald-Kreis können unter [www.neckar-odenwald-kreis.de] (Suchwort: AED Initiative) abgerufen werden. Außerdem stellt die kostenlose App „DefiNow“ eine schnelle und einfache Möglichkeit dar, den nächstgelegenen AED ausfindig zu machen.
 
 „Die AED-Initiative hat sich wirklich gelohnt“, ist sich Priv.-Doz. Dr. Harald Genzwürker, Chefarzt der Neckar-Odenwald-Kliniken und Notfallmediziner, sicher. Er begleitet das Projekt von Beginn an fachlich mit. „Aber es ist noch Luft nach oben, bis wir eine flächendeckende Versorgung im Kreis erreichen. Wenn wir als Notärzte nach Alarmierung über die Notrufnummer 112 vor Ort kommen, hängt die Überlebensrate der Patienten ganz entscheidend davon ab, was Ersthelfer vorab geleistet haben. Eine rasche Herzdruckmassage kann in Verbindung mit einem AED beim Kreislaufstillstand wirklich Leben retten.“
 
 Fragen zur Beschaffung von weiteren AEDs beantwortet Sina Häffner von der Kommunalen Gesundheitskonferenz (sina.haeffner@neckar-odenwald-kreis.de oder 06261/84-1002). Außerdem können noch nicht erfasste Standorte unter den genannten Kontaktdaten gemeldet werden.
 
 Hintergrund:
 Alle drei Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch an einem plötzlichen Herzstillstand. Ein AED ist ein medizinisches Gerät zur Behandlung des sog. „Kammerflimmerns“, der häufigsten Ursache für einen Kreislaufstillstand bei Erwachsenen. Durch die Abgabe von Stromstößen unterbricht der AED das Kammerflimmern. Wird er gemeinsam mit der Herzdruckmassage so schnell wie möglich – auch und gerade von Laien – angewendet, wird die Lebenschance des Betroffenen mehr als verdoppelt. Umgekehrt verringert jede Minute ohne Maßnahmen die Überlebenschancen.
 


(Foto: pm)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]