Kinderprogramm der AWO Binau im 34. Jahr

Awo ferienprogramm

Binau (rt) Auch im 34. Jahr des Binauer Ferien-Spaß-Programms der Arbeiterwohlfahrt werden den Binauer Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter während der Sommerferien wieder verschiedene Angebote zum Mitmachen eröffnet. Das AWO-Team um Gerd Teßmer, Monika und Gottfried Friedrich und Helmut Hartmann hatten zum Sommerauftakt das Spielmobil der Arbeiterwohlfahrt nach Binau geholt. Geschicklichkeitsspiele, Balance-Übungen und Einrad-Fahrräder fanden bei den Kindern guten Anklang. Als angenehm wurde auch empfunden, dass viele Eltern sich ebenfalls im Hof der Grundschule Binau eingefunden hatten und ihre Kinder unterstützen und anspornten, Initiative zu zeigen.
Mit am Ferienprogram beteiligt sich auch in diesem Sommer der Heimat- und Verkehrsverein Binau, der nach der Veranstaltungspause wegen des AWO-Engagements beim Partnerjubiläums Binau-Lindau am 2. August-Wochenende, das Programm am Samstag, 27. August mit einer Grubeneinfahrt in das Kochendorfer Salzbergwerk fortsetzt. Dabei können interessierte Kinder genauso teilnehmen wie interessierte Erwachsene. Für diese Fahrt ist am 27. August um 10 Uhr Treffpunkt am Binauer Rathaus und um Voranmeldung im Rathaus (Tel. 43013) wird gebeten.
Den Abschluss bildet das traditionelle Fahrradgeschicklichkeitsturnier in Zusammenarbeit mit der Mosbacher Verkehrserziehungabteilung der Polizei am 12. September. Hierfür haben die öffentlichen Banken und die Binauer Betriebe und Firmen schöne Preise und die Arbeiterwohlfahrt Pokale bereitgestellt. Auch der Elternbeirat der Grundschule beteiligt sich mit Kaffee und Kuchen an dieser Abschlussveranstaltung. Bei allen Veranstaltungen entstehen den Kindern keinerlei Kosten.


Das Vorstandsteam der Binauer Arbeiterwohlfahrt bietet alljährlich seit 1983, dem Jahr der Ortsvereinsgründung ein Sommerprogramm für Kinder an. Hierfür lassen sich das AWO-Team um Vorstand Gerd Teßmer, die 2., Vorsitzende Monika Friedrich, Kassierer Helmut Hartmann und Gottfried Friedrich stets etwas einfallen. Das Foto zeigt das AWO-Team mit einem Teil der teilnehmenden Kinder vor dem AWO-Spielmobil. (Foto: privat)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]