Hettigenbeuern: Kräutersammlung für Würzbüschel

Hettigenbeuern: kräutersammlung im morretal

(hsd) Kräuter für den Würzbüschel sammelten zahlreiche Interessierte am Freitag im Morretal. Die von der Frauengemeinschaft organisierte Kräutersammlung wurde von Monika Kohler geleitet. Gemeinsam wanderten jung und alt durch die Fluren um Kräuter für den Kräuterstrauß zu sammeln. Nach manchem „Gewächs“ am Wegrand dem sonst eher weniger Beachtung geschenkt wird, wurde hierbei Ausschau gehalten.

An „Mariä Himmfelfahrt“ werden nach alter Tradition die schönsten Feldblumen und Heilkräuter zu Sträußen gebunden und in der Kirche gesegnet. Zum einen um für die heilsamen Gaben der Natur zu danken und zum anderen um Maria mit den schönen Sträußen zu ehren.

Die Weihe der gesammelten Kräuter erfolgt auch in Hettigenbeuern beim Festgottesdienst anlässlich des Marienfeiertages „Mariä Aufnahme in den Himmel“, am Montag, um 20 Uhr in der Pfarrkirche „St. Johannes und Paulus“ Hettigenbeuern.


_(Foto: privat)_

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]