Mudau: Siedler spendieren Rutschbahn

Siedler übergeben spielgeräte

(lm) „Es war die Idee und Anregung unseres rührigen und viel zu früh verstorbenen Gemeinschaftsleiter Günter Neumann gewesen, dass die Siedler- und Gartenfreunde Mudau die Kosten für eines der Spielgeräte im neu gestalteten Außenbereich des Kindergartens St. Marien übernehmen“, so der stellvertretende Gemeinschaftsleiter Herbert Knapp bei der offiziellen Übergabe an Kindergartenleiterin Ortrud Link. Die Vorstandschaft stand geschlossen hinter dieser Idee und der Übernahmen der Kosten für die neue Rutsche in Höhe von über 3.500 Euro. Die Kindergartenkinder dankten allen Helfern und Sponsoren mit einer großen selbst gebastelten Blume, die Herbert Knapp in Erinnerung an Günter Neumann nahtlos und in dankbarer Erinnerung dessen Witwe Karin Neumann weitergab. Man sei stolz, so Knapp weiter in seinen Ausführungen, sich damit in die Riege großzügiger Sponsoren wie JSS-Stiftung, Kolpingfamilie, Familie Eugen Franz, Fahrzeugtechnik Schwing sowie Holzbau Fischer zu Gunsten der Jugend einreihen zu können, nachdem die Gemeinde 125.000 Euro und die Kirche als Träger rd. 50.000 Euro in das rd. 220.000 Euro teure Projekt investiert hatten.


Unser Foto zeigt von links: Siedler-Beirat Kurt Henrich, Pfarrgemeinderatsvorsitzender Anton Fleischmann, Siedler-Beirätin Hildegard Henrich, stv. Gemeinschaftsleiter Herbert Knapp, Karin Neumann, Kindergartenleiterin Ortrud Link, Siedler-Kassier Karlheinz Schacht sowie Helmut Korger jr. und Heidi Trunk von der Kolpingfamilie. (Foto: Liane Merkle)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]