Seckachtalhalle bekommt neuen Boden

Seckach. (lm) Nach dem Willen des Seckacher Gemeinderates sollte mit der Sanierung der Seckachtalschule auch der Sportboden der Seckachtalhalle erneuert werden. Und zwar einschließlich Mehrzweckraum und Foyer. Diese Maßnahme ist nach über 17-jähriger Dauernutzung des bisherigen Bodens nicht nur unumgänglich wegen der vielen Schadstellen, sondern auch Bestandteil des Gesamtprojekts zur Sanierung der Seckachtal-Schule. Die Kosten von rd. 50.000 Euro reduzieren sich um 14.700 Euro aufgrund einer Zuwendung des Landes Baden-Württemberg aus der „Kommunalen Sportstättenbauförderung“. Im ersten Schritt war die Fa. Becker Sport- und Freizeitanlagen GmbH aus Berlin damit beschäftigt, den alten Boden samt Unterbau zu entfernen und auf der Deponie Sansenhecken fachgerecht zu entsorgen. Ab der kommenden Woche wird der neue Unterbau samt Boden eingelegt und zum Abschluss die Spielfeldmarkierungen wieder hergestellt. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Arbeiten samt Reinigung so rechtzeitig abgeschlossen sind, dass die Seckachtalhalle den beiden Schulen sowie allen Vereinen und Gruppen nach den Sommerferien wieder in neuem Glanz zur Verfügung steht.

Der alte Hallenboden wird fachgerecht auf der Deponie Sansenhecken bei Buchen entsorgt. (Foto: Liane Merkle)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]