SV Seckach schlägt Pokalsieger

SV Seckach- FC Schweinberg 2:1

(zv) Weiter Spannung im Keller der Kreisliga. Gegen den Pokalsieger aus Schweinberg lief schon vor Beginn einiges schief als sich Keeper C. Hornung beim Aufwärmen verletzte und S. Mehl zum wiederholten Male einspringen musste.

Der FC war in der ersten Hälfte die spielbestimmende Elf mit einigen guten Möglichkeiten. Vor allem fielen hier die Akteure P. Baumann und Oldie M. Greulich für die Mannen um Trainer Ch. Greulich positiv auf. Nachdem Mehl noch per Reflex klären konnte, war er gegen P. Baumanns Schuss machtlos und die Gäste konnten so verdientermaßen mit 0:1 in Führung gehen. Auch der SV erzielte einen Treffer, doch fiel er dem Abseitspfiff des Referees zum Opfer.

In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer ein ganz anderes Bild. Der SV setzte die Gäste von Beginn an unter Druck und hatte gefühlt Chancen im Minutentakt. Zwei Mal S. Erfurt, wobei Keeper Häfner die zweite Chance glänzend parierte machte den Anfang, ehe das Brüderpaar Ganske sich für den Ausgleich verantwortlich zeigte. Dominik auf Kevin und letzterer beförderte das Spielgerät zum viel umjubelten 1:1-Ausgleich in die Maschen. Kurz darauf nagelte Sebastian Erfurt das Leder an die Querlatte, ehe Greulich für die erste Torannäherung für den FC gefährlich in den Strafraum eindrang.

In der 56. Minute wurde Adler im Strafraum zu Fall gebracht und Dominik Ganske verwandelte den Strafstoß sicher zur mittlerweile verdienten 2:1 Führung für die Polk-Mannen. Zwei Großchancen von Adler, jeweils auf Zuspiel von Schmitt fanden nicht den Weg zur möglichen Vorentscheidung ins Ziel. So kamen die Gäste nochmals ins Spiel und schnürten den SV minutenlang in die Defensive. Erst ab der 80. Minute befreiten sich die Einheimischen und konnten den Sieg mit leidenschaftlichem Einsatz über die Zeit bringen.

Diese Leistung in der zweiten Hälfte gilt es jetzt die nächsten Spiele über die gesamte Spielzeit abzurufen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]