SV Schefflenz dreht Rückstand

Logosvschefflenz.jpg

SV Schefflenz – SV Neckargerach 3:1
(ck) Beim Heimspiel gegen den SV Neckargerach sahen die Zuschauer von Beginn eine Partie auf Augenhöhe. Die ersten halben Möglichkeiten hatten die Gäste, doch es fehlte an Zielgenauigkeit im Abschluss. Danach war die SVS an der Reihe. Zuerst prüfte Jan Schüssele den Gästekeeper, danach Anton Wanner. Beide Male war aber der Schlussmann des SVN zur Stelle. In der 42. Spielminute die Führung für die Gäste, Durrough konnte den Ball vor dem Tor behaupten und schloss zum 0:1 ab. Danach passierte bis zur Pause nichts mehr Nennenswertes.

Nach dem Seitenwechsel spürte man sofort, dass die SVS die Begegnung noch kippen wollte. In der 50. Spielminute wurde Jan Schüssele im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht, den fälligen Strafstoß verwandelte Tobias Müller zum 1:1-Ausgleich. Nur drei Minuten später brachte der fleißige Anton Wanner den Ball zu Jan Schüssele, der den Ball flach ins linke Eck zum 2:1 für die SVS einschoss. Wenn es dann läuft, dann läuft es. In der 65. Spielminute steckte Florian Kircher den Ball Artur Wanner in den Lauf, der zum 3:1 traf. Danach setzten die Gäste nochmals alles auf eine Karte und die SVS hatte noch zwei heikle Situationen zu überstehen, doch man brachte den 3:1-Sieg heim und die Welt sieht nach dem zweiten Heimsieg viel freundlicher aus.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]