500 Jahre Liebfrauenkirche Neckarkatzenbach

2014 05 22; evangelische landeskirche in baden; landesbischof prof. dr. jochen cornelius bundschuh; portraitaufnahme
2014-05-22; Evangelische Landeskirche in Baden; Landesbischof Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh; Portraitaufnahme

„Gottvertrauen öffnet Handlungsspielräume“ – 150-Einwohner-Dorf konnte die Zahl der Gäste kaum fassen- Predigt von Landesbischof Cornelius-Bundschuh

Neckarkatzenbach. (as) Rund 150 Gäste besuchten am Sonntag  den Festgottesdienst zum 500-jährigen Jubiläum der evangelischen Liebfrauenkirche in Neckarkatzenbach. Dass sind etwa so viele Gäste, wie das kleine Dörflein Einwohner hat. Die Gäste kamen aus der ganzen Region. Die Predigt hielt der badische Landesbischof Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh aus Karlsruhe. Angesichts der für das Dorf großen Besucherzahl wurde der Festgottesdienst aus dem kleinen Kirchlein live per Video in die Friedhofskapelle übertragen. 

„Diese Kirche wurde am Vorabend der Reformation gebaut und geweiht; dann kam die Reformation und die Kirche wurde evangelisch. Der Geist der Besonnenheit mahnt uns zur Ökumene, zum Miteinander, zum bescheidenen Blick auf das, was jede Kirche in die eine große weltweite und vielfältige Kirche Jesu Christi einzubringen hat. Und da entdecken wir: uns verbindet ökumenisch viel mehr als uns trennt“, sagte Landesbischof Cornelius-Bundschuh in seiner Predigt über Verse aus dem zweiten Briefes des Timotheus im Neuen Testament: Denn Gott hat uns nicht den Geist der Furcht gegeben, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.“

Cornelius-Bundschuh: „Vor 15 Jahren zerstörten Flugzeuge das World Trade Center in New York. Seitdem verlässt uns die Furcht vor dem Terror nicht mehr. Und manche nutzen das aus; sie schüren die Ängste noch, um Macht zu gewinnen. Diese kleine Kirche steht für einen anderen Geist: für Kraft, für Liebe und für Besonnenheit. Gottvertrauen macht mutig, auch gegenüber allen, die einem Furcht einflößen wollen. Es macht selbstbewusst und frei, Verantwortung zu übernehmen. Plötzlich öffnen sich Handlungsspielräume.“

„Wir feiern das 500-jährige Jubiläum dieser wunderbaren Liebfrauenkirche, die den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit ausstrahlt, den Gott uns schenkt. Seit 500 Jahren lassen sich Menschen hier in Neckarkatzenbach davon stärken und ausrichten und tragen diesen Geist in ihren Ort. Dafür und für Ihren weiteren Weg wünsche ich Ihnen als Gemeinde Gottes Segen“, sagte der Landesbischof zum Abschluss.

2014-05-22; Evangelische Landeskirche in Baden; Landesbischof Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh; Portraitaufnahme

Landesbischof Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh. (Foto: pm)

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]