Mudau: Entscheidung kurz vor Schluss

TSV Mudau – TSV Götzingen 0:2 (0:0)

(pm) Mit viel Elan ging der heimische TSV in die Partie gegen Götzingen und kam bereits in den Anfangsminuten zu klaren Torgelegenheiten. Haber verfehlte per Kopf (1.) und von Volk schön freigespielt (5.) jeweils knapp das Gästegehäuse, Dambach setzte den Ball in der 11. Minute in aussichtsreicher Position über das Tor. Allmählich fanden die Gäste besser ins Spiel, tonangebend blieben aber die Gastgeber. Auch Geier und Haber vermochten in der 31. Minute nicht den überfälligen Führungstreffer zu erzielen. Die einzig nennenswerte Chance der Gäste war ein Kopfball von Rösch, der um Millimeter am Pfosten vorbeistrich (34.).

Nach dem Seitenwechsel verflachte die Begegnung, Torchancen ergaben sich nun seltener. Hoffmann hatte nach 61 Minuten die Möglichkeit seine Farben in Führung zu schießen, Gästekeeper Radefarth war aber zur Stelle. Das Spiel plätscherte nun vor sich hin, ein torloses Remis deutete sich an. Der gerade eingewechselte Strompf schloss aber einen schnellen Konter der Gäste in der 79. überlegt zum 0:1 ab und Jaufmann sorgte fünf Minuten später gegen die nun aufgerückte TSV-Abwehr für die endgültige Entscheidung zugunsten der Fortunen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]