SC Weisbach zuhause ungeschlagen

SC Weisbach – TSV Sulzbach 2:0
 
 
 (ez/oi) Einen in der Summe verdienten Sieg fuhr der SC Weisbach am Sonntag im Spitzenspiel gegen den TSV Sulzbach ein.
 
 Ralf Schmitt wurde in der dritten Minute im Strafraum regelwidrig gestoppt und Daniel Sigmund verwandelte den Strafstoß sicher zur frühen 1:0 Führung.
 
 Neben den spielerischen Aktzenten brachten die Hausherren auch die erforderliche Aggressivität im Spiel nach vorne mit und erspielte hochkarätige Möglichkeiten. Michael Leiner scheiterte in der elften Minute mit einer Doppelchance, als er zweimal geblockt wurde. Drei Minuten später die gefährlichste Aktion der Gäste, als eine Flanke mit einer Direktabnahme vom Sulzbacher Stürmer volley abgeschlossen wurde. SCW-Torhüter Alexander Hess machte diese Gelegenheit zum Anschluss jedoch mit einer Glanzparade zunichte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hätten die Hausherren auf zwei oder drei Tore erhöhen müssen, die Chancen dazu wurden jedoch allesamt vergeben. So blieb Michael Leiner in der 24. Minute mit einem Heber am Torwart hängen und ein Konter über den benannten Spieler, der in der 28. Minute Ralf Schmitt in Szene setzte, wurde ebenfalls vom guten TSV-Torhüter pariert. Ein Abschluss von Julian Friedrich in der 34. Minute konnte noch vor dem Einschlag geblockt werden. Kurz vor dem Halbzeitpfiff steckte Michael Leiner auf den auf der linken Außenbahn gestarteten Niklas Teimel durch, dieser traf aber lediglich das Außennetz.
 
 Der zweite Durchgang zeigte ein ähnliches Bild mit zahlreichen Möglichkeiten auf Seiten der Gastgeber. Eine davon wurde in der 63. Minute von Ralf Schmitt der am langen Pfosten parat stand zum 2:0 verwertet. Die Gäste versuchten nun alles auf eine Karte zu setzen und kamen in der 82. Minute zu einer klaren Chance, der Abschluss wurde jedoch vom freistehenden Stürmer aus kurzer Distanz übers Tor geschossen.
 
 So blieb es beim verdienten Sieg der Platzherren, die sich in der Vorrunde als Heimmacht präsentierte und daher in der Tabelle oben dabei ist.
 
 Am nächsten Spieltag Sonntag 27. November bestreiten die Jungs von Trainerduo Ebert/Schmitt das Vorspiel bei der SG Scheidental/ Wagenschwend II, Spielbeginn ist bereits um 12:30 Uhr in Wagenschwend.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]