BEG wächst mit anderen weiter

Großes Photovoltaik-Projekt – Auszeichnung für die Bürgerwerke eG


(Foto: Daniel Knoll)
(dz) Die BürgerEnergiegenossenschaft Neckar-Odenwald eG (BEG) hat wiederum in Kooperation mit der EnerGeno eG Heilbronn ihre nächste große Photovoltaikanlage mit 4,3 MW in Grassau (Süd-Brandenburg) ans Netz gebracht.

Die neue Anlage ist mehr als doppelt so groß wie die fast benachbart liegende Anlage in Rückersdorf, die vor zwei Jahren gebaut wurde. Beide Photovoltaik-Projekte sind umweltfreundliche und willkommene Konversionsanlagen, weil sie ein längst stillgelegtes Sägewerk bzw. eine frühere LPG-Schweinemastanlage ersetzen und Aufträge in die Region bringen.

Außerdem liegen sie als Alternative im „schmutzigen“ und aktiven Braunkohlegebiet der Niederlausitz. Die 4,3 MW sollen jährlich nachhaltig erzeugten Strom für durchschnittlich 2.570 Personen zur Verfügung stellen. Auch Flora und Fauna werden verbessert. Rund um die Photovoltaik-Anlage werden auf dem Gelände 1.000 Meter Hecken mit gebietstypischen Büschen neu bepflanzt und einige Eidechsen-Habitate eingerichtet.

Darüber wurde bei der jüngsten gemeinsamen Sitzung von Aufsichtsrat und Vorstand der BEG mit großer Zustimmung berichtet. Die BEG nimmt jederzeit neue Mitglieder auf, um weitere Projekte zu verwirklichen. Nähere Informationen, auch zu den unten beschriebenen Bürgerwerken eG im Internet.

Breiten Raum nahm das BEG-Projekt „Bürgerwerke eG“ ein, mit dem die BEG auch zum Stromverkaufsunternehmen wurde. Dazu haben sich bis heute über 60 Energiegenossenschaften mit über 10.000 Mitgliedern aus ganz Deutschland zusammengeschlossen, die ihren selbst erzeugten Strom an jedermann weiterverkaufen. Durch den Bezug von Bürgerstrom wird man direkt Teil dieser Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft. Der Verbund arbeitet daran, die Bürgerenergie zur zentralen Säule einer erneuerbaren, regionalen und unabhängigen Energieversorgung zu machen und damit die Energiewende ins Werk zu setzen.

Die Bürgerwerke-Gemeinschaft wird bundesweit wahrgenommen, und dies mit großem Erfolg! Sie hat Ende November die nationale Spitzenauszeichnung für Start-up-Unternehmen erhalten, die auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit setzen. Diese Nachwuchsauszeichnung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in der Kategorie „Social Entrepeneur“ wurde im Rahmen einer Gala in Düsseldorf verliehen.

Infos im Internet:

www.buergerenergie-neckar-odenwald.de

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]