Pokalkracher zur Weihnachtszeit

Letzte Heimspiele des Jahres 2016


Wird Torwart Fabian Nirmaier zum Matchwinner? (Foto: Peter Brünner)
Buchen. (hn) Die letzten Handball-Spiele der Mannschaften des TSV Buchen in diesem Jahr finden am Samstag in der heimischen Sport- Spielhalle statt. Um 20 Uhr beginnt der Pokalkracher im Buchner Hexenkessel.

Los geht es mit der gemischten E-Jugend um 11.30Uhr, sie treffen auf den Tabellenführer der ETSV Lauda. Die Mannschaft von TSV-Urgestein Hans-Joachim Schwab bestreitet den Auftakt zum langen Heimspieltag.


Ab 13 Uhr treffen die Mädels der weiblichen A- Jugend auf den ungeschlagenen Tabellenzweiten aus Lauffen. Der TSV befindet sich mit 3:13 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Danach muss dann die zuletzt sehr erfolgreiche männliche C-Jugend gegen den Tabellenletzten Bad Rappenau auf der Platte zeigen, dass sie zu Recht auf Rang 2 rangieren. Los geht es um 14:45 Uhr.

Die weibliche C-Jugend darf ihr sechstes Spiel der laufenden Saison bestreiten. Die Mannschaft von Ralf Rohmann liegt derzeit mit 5:5 Punkten auf Rang 5. Ihr Gegner aus Tauberbischofsheim führt die Tabelle souverän an. Anpfiff ist um 16:15 Uhr.

Ab 18 Uhr dürfen unsere Damen seit langer Zeit mal wieder daheim zeigen,  dass für in diesem Jahr Großes möglich ist. Die Mädels liegen derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz und treffen auf die Reserve des TV Flein II, diese befinden sich derzeit auf Rang 5. Mit einem Sieg würden sich die Buchener Damen vorerst auf den ersten Platz schieben und den HC Staufer Bad Wimpfen verdrängen. Mit einem Sieg könnte man auf Rang 1 überwintern. Deshalb hoffen unsere Mädels auch auf die Unterstützung der Buchener Fans.

Zur gewohnten Zeit um 20 Uhr ist dann Anwurf für unsere Männermannschaft des TSV. Die Mannen von Chefcoach Sebastian Wiener treffen im Kreispokal Viertelfinale auf die HG Königshofen/ Sachsenflur. Mit der HG gastiert eine Mannschaft die man aus dem aktuellen Ligabetrieb ganz gut kennt im Buchener Hexenkessel. Das Ligaspiel verlor man damals 20:25 in Königshofen. Wie die Chance im Pokalspiel stehen, wird sich noch zeigen.
Die Reihen der verletzten lichten sich nur langsam. Dennoch wird die Mannschaft die man aufbieten kann, alles versuchen um den Gästen das Leben so schwer wie möglich zu machen. Der Gegner für ein mögliches Halbfinale wäre der SV Obrigheim, diese sind derzeit in der Bezirksklasse im HVW aktiv. Anwurf zu diesem Pokalderby ist um 20 Uhr.

Die ganze Abteilung Handball des TSV möchte sich aber jetzt schon für ein tolles Handballjahr 2016 bei allen Fans und Zuschauern bedanken, „ohne euch wäre der TSV nicht dort wo er steht“, dankt die Handballabteilung den Fans.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]