Startschuss für neues Wege- und Gewässernetzes

Flurneuordnung Adelsheim (B 292) – Minister Peter Hauk MdL: „Flurneuordnungen leisten einen wichtigen Beitrag für die Weiterentwicklung des Ländlichen Raumes“

(pm) „Die Flurneuordnung ist ein unerlässliches Instrument zur Realisierung von Infrastrukturprojekten und zur Stärkung der Land- und Forstwirtschaft“ sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, in Adelsheim am Samstag im Nachgang zur Übergabe des Förderbescheides des neuen Wege- und Gewässernetzes in der Flurneuordnung Adelsheim (B292).

Werbung
Der Minister betonte die Vielzahl an unterschiedlichen Interessen, die in der Flurneuordnung Adelsheim zu vereinbaren waren und lobte das gute Planungsergebnis. Hauk übergab einen ersten Bewilligungsbescheid über 951.545,24 Euro an den Vorsitzenden der Teilnehmergemeinschaft, Michael Fink.

Damit gab der Minister den Startschuss für den Beginn der Baumaßnahmen der rund 1.250 Hektar großen Flurneuordnung Adelsheim. Den Wegebau, die Neugestaltung zur betriebswirtschaftlichen Optimierung der landwirtschaftlichen Flächen und die ökologischen Maßnahmen bezuschusst das Land zusammen mit dem Bund im Verfahren Adelsheim (B 292) insgesamt mit rund 2,25 Millionen Euro.

Ein starker Ländlicher Raum braucht Investitionen und Engagement
„Investitionen stärken die Wettbewerbsfähigkeit der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe, fördern Natur- und Kulturlandschaft und verbessern die Perspektive für die ländlichen Gemeinden“, erklärte Hauk. Der Minister dankte allen Beteiligten für ihr bisheriges Engagement und wünschte für die Zukunft gutes Gelingen und viel Erfolg für die Bauphase im Verfahren Adelsheim (B 292).

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]