
Flurneuordnung Adelsheim (B 292) – Minister Peter Hauk MdL: „Flurneuordnungen leisten einen wichtigen Beitrag für die Weiterentwicklung des Ländlichen Raumes“
(pm) „Die Flurneuordnung ist ein unerlässliches Instrument zur Realisierung von Infrastrukturprojekten und zur Stärkung der Land- und Forstwirtschaft“ sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, in Adelsheim am Samstag im Nachgang zur Übergabe des Förderbescheides des neuen Wege- und Gewässernetzes in der Flurneuordnung Adelsheim (B292).
Damit gab der Minister den Startschuss für den Beginn der Baumaßnahmen der rund 1.250 Hektar großen Flurneuordnung Adelsheim. Den Wegebau, die Neugestaltung zur betriebswirtschaftlichen Optimierung der landwirtschaftlichen Flächen und die ökologischen Maßnahmen bezuschusst das Land zusammen mit dem Bund im Verfahren Adelsheim (B 292) insgesamt mit rund 2,25 Millionen Euro.
Ein starker Ländlicher Raum braucht Investitionen und Engagement
„Investitionen stärken die Wettbewerbsfähigkeit der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe, fördern Natur- und Kulturlandschaft und verbessern die Perspektive für die ländlichen Gemeinden“, erklärte Hauk. Der Minister dankte allen Beteiligten für ihr bisheriges Engagement und wünschte für die Zukunft gutes Gelingen und viel Erfolg für die Bauphase im Verfahren Adelsheim (B 292).