Das Erinnern nicht vergessen

Dank an Gerd Teßmer für beispielhaftes Engagement für den Volksbund im Rhein-Neckar-Odenwald-Kreis

(Foto: pm)

Bruchsal. (pm) In Anerkennung seiner zehbjährigen Arbeit als Kreisbeauftragter im Rhein-Neckar-Odenwald-Kreis und seiner Verdienste um das Werk der Kriegsgräberfürsorge zeichnet der Bezirksvorsitzende des Volksbunds in Nordbaden, MdB Axel E. Fischer Gerd Teßmer mit der Silbernen Ehrennadel des Volksbunds aus. Im Rahmen des Bezirksvertretertags in Bruchsal wurde Teßmer diese Auszeichnung feierlich überreicht.

Nach seiner Tätigkeit als Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg übernahm Teßmer 2006 das Amt des Kreisbeauftragten des Volksbunds im Neckar-Odenwald-Kreis. Dabei geling es ihm, sein damaliges Ehrenamt als Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Kreisgruppe Rhein-Neckar-Odenwald in seine Volksbundarbeit einzubringen. Er motivierte immer Reservisten seiner Region, sich bei der Haus- und Straßensammlung zu engagieren.

Auch in diesem Jahr, wie in den Jahren zuvor, organisierte er die Prominentensammlungen in Buchen und Mosbach und sorgte für die Durchführung. Es sei sein Verdienst, so Fischer, dass immer sehr viele Vertreter der Verwaltung und der Politik an dieser Sammlung teilnehmen würden. Dies ist sicherlich auch das Ergebnis seiner kontinuierlichen Kontaktpflege.

Gerd Teßmer sei es auch zu verdanken, dass im Rhein-Neckar-Odenwald Kreis immer wieder Ausstellungen des Volksbunds gezeigt werden. Besonders zu erwähnen seien, dass sich Teßmer nicht nur um die Kontakte zu den ausstellenden Organisationen wie Banken oder Rathäusern kümmere, sondern auch für den Volksbund die Eröffnungen vornehme. Besonders sei auch an den Friedensgottesdienst im vergangenen Jahr zur Erinnerung an die Befreiung vom Nazi-Regime und das Ende des 2. Weltkriegs in der Stiftskirche Mosbach erinnert. Zusammen mit dem Evangelischen Kirchenbezirk Mosbach, Dekan Volkhard Krall und der Diakonin Dr. Dorothee Schlegel organisierte Gerd Teßmer dieses Friedensgebet für den Volksbund in Nordbaden.

Aus persönlicher Betroffenheit sei es ihm mehr als ein Anliegen, dass die Vergangenheit nicht vergessen wird. Ihm sei es auch wichtig, an die Flucht der Deutschen nach Ende des Kriegs zu erinnern, ohne dabei zu verurteilen. Er betone in seiner ehrenamtlichen Arbeit immer den Auftrag des Volksbunds, sich für Versöhnung und Verständigung zwischen den Völkern einzusetzen. Damit sei Teßmer ein wichtiger Mulitplikator für die Ziele des Volksbunds in der Region des Odenwalds, schloss der Bezirksvorsitzende Fischer seine Laudatio.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]