BNI-Chapter unterstützt Kinder in Bangladesch

Spende des BNI-Chapters „Götz von Berlichingen an die „domino-Stiftung“


(Foto: pm)

Mosbach. (pm) Das Unternehmerteam „Götz von Berlichingen“ von „Business Network International“ (BNI) hat 1250 Euro an die „domino-Stiftung“ in Mosbach gespendet. Das Geld wird für den Aufbau von Schulen in Bangladesch verwendet.

Werbung
Da staunte Fritz Schuler, Direktor der „domino-Stiftung“ mit Sitz in Mosbach, nicht schlecht: Die 32 Mitglieder des Unternehmernetzwerks „Götz von Berlichingen“ bescherten ihm und seiner Stiftung völlig unverhofft ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Die Unternehmerinnen und Unternehmer spendeten insgesamt 1250 Euro, die für die Ausbildung von benachteiligten Kindern verwendet werden.

Die „domino-Stiftung“ unterstützt den Aufbau von Schulen sowie die Weiterentwicklung von Lehrkräften in Bangladesch, um besonders Kinder aus benachteiligten Familien eine Zukunftsperspektive zu geben. Gemeinsam mit einheimischen Partnern sollen die Kinder einen Weg aus der Armut in eine bessere Zukunft finden können.

BNI – das unternehmerische Empfehlungsnetzwerk


BNI® wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) gegründet und ist heute mit über 7.300 Unternehmerteams in mehr als 60 Ländern auf allen fünfKontinenten präsent.
Das erklärte Ziel: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen.

Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Plattform zählen: Orientierung an messbaren Ergebnissen, Exklusivität der regional vertretenen Berufssparten, Provisionsfreiheit sowie die jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung. BNI ist ein absolut neutrales und unabhängiges Unternehmernetzwerk. Im vergangenen Jahr gaben die 9200 Teilnehmer in Deutschland und Österreich mehr als 340.000 Empfehlungen weiter. Diese führten zu einem zusätzlichen Umsatz in Höhe von rund 500 Millionen Euro.

Zu BNI Südwest zählen in der Region zwischen Freiburg und Darmstadt 34 Unternehmergruppen mit mehr als 1000 Mitgliedern. Die Mosbacher BNI-Gruppe trifft sich freitags von 7:00 bis 8:30 Uhr im Restaurant der „Alten Mälzerei“ in Mosbach.

Infos im Internet:

www.bni-mosbach.de

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]