(ots) Vergleichsweise glimpflich ging ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wertheim aus. Gegen 13.45 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei von einer Anwohnerin alarmiert, da ein Brand in einer Wohnung im ersten Stock des Hauses in der Quellenstraße ausgebrochen war.
Bisherigen Erkenntnissen zufolge hatte eine 80-Jährige beim Feuer machen ein Schränkchen entzündet. Durch die starke Rauchentwicklung wurde eine Nachbarin, die auch einen Schlüssel für die Wohnung der Seniorin hat, aufmerksam. Gemeinsam mit ihrem Mann gelang es ihr die 80-Jährige aus ihrer Wohnung in Sicherheit zu bringen und die Flammen noch vor Eintreffen der Feuerwehr zu löschen. Trotz des raschen Einschreitens der Anwohner wurden neben dem Schränkchen auch der Fußboden sowie die Wand in Mitleidenschaft gezogen. Ferner wurde die Küche stark verrußt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Die Ausbilder und Teilnehmer des Maschinistenlehrgangs in Buchen. (Foto: Grimm) Buchen. (mag) Wie funktioniert eine Feuerlöschkreiselpumpe? Wo sind welche Geräte […]
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]