Crowdfunding – Vier Projekte erfolgreich

Scheckübergabe

„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“


(Foto: pm)

Eberbach. (pm) Die kleine Tanzgarde „Kuckucksküken“ der KG-Kuckuck aus Eberbach freut sich über neue Kostüme, bei dem VfR-Waldkatzenbach wird mit einer neuen Heizung das Vereinsheim auf Touren gebracht, einem neuen Senkrechtlift ist es zu verdanken, dass Sarah weiterhin bei Ihrer Familie wohnen kann und die Schachfreunde Neckarsteinach freuen sich darüber, ein weiteres Jugendturnier durchführen zu können.

Mitte September 2016 starteten fünf gemeinnützige Projekte auf der neuen Crowdfunding-Plattform der Volksbank Neckartal. Unter dem Motto „Viele schaffen mehr“ können hier Kindergärten, Schulen und Vereine ihre Projektideen präsentieren. Der genossenschaftliche Gedanke, „was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ wird durch Crowdfunding innovativ in die digitale Welt übertragen, so Vorstandsvorsitzender Ekkehard Saueressig bei der Begrüßung, anlässlich der symbolischen Scheckübergabe.

Durch die gemeinschaftliche Unterstützung Vieler konnten die vier Projekte nach einer 90-tägigen Finanzierungsphase ihr jeweiliges Projekt erfolgreich abschließen. Insgesamt haben über 800 Menschen kleinere und größere Beträge gespendet. Zusätzlich kamen über 3675 Euro aus dem Spendentopf der Volksbank Neckartal hinzu. Dieser wurde bei Einführung der Plattform mit 10.000 Euro aus den Mitteln des Gewinnsparvereins e.V. gefüllt. Unterstützer von nicht erfolgreichen Projekten erhalten ihre Spende selbstverständlich zurück.

Zum Abschluss der kleinen Feier bedankten sich die Vereinsvertreter bei der Volksbank Neckartal für diese großartige Möglichkeit; durch Crowdfunding erhalten lang ersehnte Wünsche eine Chance, umgesetzt werden zu können. Seit Anfang Januar 2017 können Kindergärten, Schulen und Vereine im Geschäftsgebiet der Bank die neue Plattform nutzen.

Infos im Internet:

www.volksbank-neckartal.viele-schaffen-mehr.de

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]