44 solcher Zinklegierungsstapel wurden in Walldürn entwendet. (Foto: pm)
(ots) Unglaublich dreist gingen Einbrecher in der Nacht zum Freitag in Walldürn vor. Die Unbekannten öffneten gewaltsam das Tor zu einem Firmengebäude im Heidingsfelder Weg und gelangten so in die Halle.
Dort wurden 47 Stapel einer Zinklegierung gelagert. 44 davon verluden die Diebe mithilfe eines Gabelstaplers. Zum Abtransport brauchten sie sicherlich einen größeren LKW oder Sattelzug, denn die Zinkstapel wiegen insgesamt deutlich über 22 Tonnen. Der Wert des Materials liegt bei rund 26.000 Euro. Da es keine Hinweise auf die Täter gibt, werden Zeugen, die in der Nacht verdächtige Beobachtung im Bereich des Heidingsfelder Wegs machten oder sogar die Verladeaktivitäten beobachteten, allerdings nicht von einer Straftat ausgingen, gebeten, sich mit dem Polizeiposten Walldürn, Telefon 06282 926660, in Verbindung zu setzen.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Die Ausbilder und Teilnehmer des Maschinistenlehrgangs in Buchen. (Foto: Grimm) Buchen. (mag) Wie funktioniert eine Feuerlöschkreiselpumpe? Wo sind welche Geräte […]
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
(Repro: Rückert) Eine Tageszeitung aus dem Badischen Frankenland (1875–1941) Von Albert Rückert Adelsheim. Das Bauland ist eine Hügellandschaft im Nordosten […]