(Foto: pm) (gk) Der SV Mörtelstein hat seine Planungen für die kommende Saison bereits größtenteils abgeschlossen. Spartenleiter Alexander Maßholder konnte nicht nur verkünden, dass mit Martin Streib der bisherige Trainer auch für eine achte Saison zur Verfügung steht, sondern mit der Verpflichtung von Steffen Kaufmann den ersten wichtigen Neuzugang vorstellen.
Kaufmann wird zum SV Mörtelstein zurückkehren und dort als Spieler und als Co-Trainer agieren. Auch sonst gab es gute Nachrichten, was den Kader betrifft. „Wir sind uns mit allen Spielern einig, dass sie auch in der kommenden Saison die Fußballschuhe für die Grün-Gelben schnüren werden“, verkündete Maßholder sichtlich zufrieden. Nun könne man sich in Ruhe daran machen, vielleicht noch den einen oder anderen Neuzugang zu planen, um auch weiter im Kader breit aufgestellt zu sein und oben mitspielen zu können, war sich Maßholder mit dem neuen Trainergespann einig.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]
(Foto: pm) APG – Zahlreiche Preisträger bei Chemie im Alltag Mosbach. (cs) Hervorragende Erfolge bei naturwissenschaftlichem Wettbewerb unter der Schirmherrschaft […]
Seit vier Jahren unterhält das Berufsbildungswerk (BBW) Mosbach-Heidelberg sein Jugendhilfeangebot „Junique“. In betreuten Wohngruppen an den Standorten Mosbach und Schwarzach finden Kinder und Jugendliche ein Zuhause, die nicht in ihren Familien leben können.
Freuen sich über ein weiteres, gelungenes Spendenprojekt (von links): Vorstand Jochen Trabold der Volksbank Krautheim, Bürgermeister Joachim Döffinger, Geschäftsstellenleiter Alexander […]