(ots) In den Nachmittagsstunden des 10. April 2017 befuhren zwei männliche Personen den Neckar zwischen
Zwingenberg und Lindach mit einem motorisierten selbstgebauten Angelboot. Bei einem Wendemanöver auf Höhe Neckar-Kilometer 65 gingen beide Personen über Bord und landeten im Wasser. Der Mitfahrer konnte selbständig ans Ufer schwimmen und sich zunächst in Sicherheit bringen. Der Bootseigentümer versuchte, im Wasser schwimmend, das im Kreis fahrende Boot zu fassen, geriet dabei aber in Schwierigkeiten. Dies bemerkte sein Mitfahrer vom Ufer aus und begab sich wieder ins Wasser um Hilfestellung zu geben. Er bekam den Mann auch zu fassen, musste ihn aber, vermutlich auf Grund seiner körperlichen Erschöpfung, wieder loslassen. Der Bootseigentümer trieb daraufhin noch eine Weile im Wasser, verschwand dann aber von der Oberfläche. Der Mitfahrer konnte sich erneut ans Ufer retten. Starke Kräfte der Polizei, der Wasserschutzpolizei Heilbronn und Heidelberg, der DLRG und der Feuerwehr sind im Einsatz, um nach dem Mann zu suchen. Auch ein Rettungshubschrauber ist an der Suche beteiligt. Die Wasserschutzpolizei Heilbronn ermittelt.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Die Ausbilder und Teilnehmer des Maschinistenlehrgangs in Buchen. (Foto: Grimm) Buchen. (mag) Wie funktioniert eine Feuerlöschkreiselpumpe? Wo sind welche Geräte […]
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
Zwingenberg. (pm) Unter Corona-Bedingungen fand in der Peter-Kirchesch-Halle die diesjährigen Mitgliederversammlungen des Förder- und des Hauptvereins des SV Zwingenberg statt. […]
(pm) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des SV Zwingenberg begrüßte der Vorstand Michael Gramlich, die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder, Bürgermeister Norman Link, Gemeinderäte, Ehrenmitglieder, und Staffelleiter Martin Walzer vom Fußballkreis […]