(ots) Mehrere Schutzplanken entlang der L 524 von Eberbach in Richtung Unterdielbach beschädigte aus noch nicht geklärter Ursache ein bislang nicht ermittelter Verkehrsteilnehmer.
Obwohl Sachschaden von rund 2.000 Euro der Straßenmeisterei Neckarbischofsheim entstand, kümmerte sich der Verursacher nicht und setzte seine Fahrt einfach fort. Zahlreiche Plastik-/Glasteile konnten aufgefunden und sichergestellt werden. Bisherigen Recherchen zufolge stammen diese Teile von einem größeren Fahrzeug, evtl. Lkw, zudem befanden sich blaue Lackantragungen an den Leitplanken. Die Beschädigungen wurden am Dienstagvormittag bemerkt und bei der Polizei gemeldet. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Eberbach, Tel.: 06271/9210-0, in Verbindung zu setzen.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail DruckVor allem alte Menschen können leicht vereinsamen. Dagegen helfen schon kleine Gesten. (Foto: Diakonie/Kathrin Harms) […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) Wegbegleiter für Resozialisierung geehrt Adelsheim. (pm) Zwei engagierte Mitarbeiter der Jugendstrafanstalt wurden für […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) Von Claudia Schmidt Mosbach. Drei Jahrzehnte nach ihrem Abschluss öffnete das Auguste-Pattberg-Gymnasium seine […]
Senioren der Hand-in-Hand-Tagespflege spenden Lernspielzeug an den Sportkindergarten Wirbelwind in Buchen und erleben dort eine herzliche Begegnung mit den Kindern.
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) Walldürn. Die Stadt Walldürn treibt die Modernisierung ihrer Feuerwehr-Atemschutztechnik weiter voran. Nach der […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]