NABU-Umwelt-Tipp des Monats Juni 2017

Beitrag zum Schutz unserer heimischen Vogelwelt


Gartenrotschwanz mit Nahrung. (Foto:NABU/Helmut Heidotting)
Der Umwelt-Tipp des Monats Juni 2017 des NABU Waldbrunn beschäftigt sich mit dem Schutz der heimischen Vogelwelt:

Unsere heimischen Vogelarten finden immer weniger Brutplätze durch die ausgeräumte Kulturlandschaft und durch naturferne Hausgärten. Sie finden auch immer weniger Futter, was den Bestand vieler Vogelarten bedroht und zum Teil erheblich reduziert.


Eine der Ursachen des Futtermangels ist der hohe Einsatz von Pestiziden in der industriellen Landwirtschaft, um unerwünschten Pflanzenwuchs zu verhindern. Durch die fehlenden Wildpflanzen – auch an Ackerrandstreifen – und durch das intensive Mähen von Wiesen- und Rasenflächen wird den Insekten die Nahrung entzogen. Ohne Insekten jedoch verhungern auch viele unserer heimischen Vogelarten und sie können ihre Brut nicht ausreichend ernähren. Perfektionierte Erntemaschinen sammeln zudem das letzte Getreidekorn als Nahrungsquelle vom Acker. Dazu kommt, dass sich die Vögel oft mit vergifteten Insekten, Samen und Früchten selbst vergiften.

Wie können wir die Lebensbedingungen unserer Gartenvögel verbessern und sie vor dem drohenden Hungertod schützen:

  • Anlocken der Vögel durch einen vogelfreundlichen Garten mit einheimischen Blumen, Stauden, Sträuchern und Bäumen, die eine große Auswahl an Samen und Früchten sowie Unterschlupf bieten.
  • Zufütterung  nicht nur im Winter, sondern nun auch das ganze Jahr über durch artgerechtes, hochwertiges Futter (Meisenknödel, Körnermischung, Frischkost, z.B. Äpfel u.a.)
  • Verzicht auf Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel im eigenen Garten

Helfen Sie, unser Ökosystem zu erhalten!

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]