(ots) Die Heilbronner Kriminalpolizei nahm zwei Jugendliche und einen Erwachsenen fest, die dringend verdächtig sind, mehrere Einbrüche begangen zu haben.
Nachdem der Tatverdacht gegen zwei 17-Jährige zunächst nur einen Handyraub in Neckarsulm betraf, konnten bei Durchsuchungen Bargeld und Gegenstände aufgefunden werden, die auf einen Einbruch in eine Stettener Firma hinwiesen. Nur wenige Tage später erhärtete sich der Verdacht, dass die beiden Jugendlichen für weitere Einbrüche in Frage kommen. Bei einer erneuten Durchsuchung der Zimmer fanden die Ermittler weitere Hinweise auf einen Einbruch in eine Gemminger Schule sowie in eine Gaststätte in Leingarten. Im Laufe der weiteren Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht, dass auch ein 23-Jähriger an den Einbrüchen beteiligt war. Möglicherweise agierten die drei in wechselnder Besetzung. Derzeit wird zudem überprüft, ob das Trio für weitere Einbrüche im Unterland in Frage kommt. Angesichts der gehäuften Auffälligkeiten der Tatverdächtigen, die zum Teil auch in der Vergangenheit mit ähnlichen Delikten in Erscheinung getreten sind, erließ der Haftrichter auf Antrag der Heilbronner Staatsanwaltschaft gegen alle drei Haftbefehl. Nachdem die bereits untergetauchten Tatverdächtigen festgenommen werden konnten, wurden sie in verschiedene Vollzugsanstalten eingeliefert. Ein an dem Handy-Raub in Neckarsulm beteiligter 16-Jähriger wurde ebenfalls dem Haftrichter vorgeführt und befindet sich seitdem in Untersuchungshaft.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterBei einer Graugans wurde Vogelgrippe festgestellt. _(Symbolbild – jggrzPixabay) Obersulm. (pm) Im Landkreis Heilbronn ist […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDie Grafik zeigt die zu erwartenden Überschwemmungen bei einem extremen Starkregenereignis auf der Gefahrenkarte der […]
Gemeinschaftsaktion zum 50-jährigen Stadtjubiläum Osterburkens: Freiwillige pflanzen in Schlierstadt 200 Zukunftsbäume und setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterUnter den landesweit eifrigsten Blutspendern sind auch vier Lebensretter aus dem Gebiet des DRK-Kreisverbandes Mosbach. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Archivbild: pm) Aufruf zur Adressmeldung Mosbach. (pm) Auch in diesem Jahr möchte Oberbürgermeister Julian Stipp […]
Feuerwehrehrungsabend in Mudau: Über 30 Feuerwehrleute und Jugendwarte aus der Gesamtgemeinde für langjähriges, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterIhre 25- und 40-jährigen Dienstjubiläen feierten jüngst acht Mitarbeitende im Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis. Dabei verabschiedete Landrat […]
„De Dreck muss weg…ich bin dabei!“ – In Mosbach engagieren sich Bürger*innen für ein sauberes Stadtbild. Gemeinsam mit der Stadt starten Freiwillige am 08. November ihre erste Putz-Aktion. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht!
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]
Nach einer Meldung über Schüsse in der Heilbronner Innenstadt kam es am Donnerstagabend zu einem größeren Polizeieinsatz, darunter auch Spezialkräfte, und der Bereich Lohtorstraße/Gerberstraße wurde weiträumig abgesperrt. Ein Zeuge hatte kurz nach 20 Uhr gemeldet, dass sich eine bewaffnete Person in ein ehemaliges Hotel in der Lohtorstraße begeben haben soll. Gegen 23.30 Uhr wurde die Person festgenommen. Verletzt wurde niemand.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter (ots) Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Fußgänger am Montagabend bei einem Unfall in Heilbronn. Der […]