(ots) In der Nacht von Samstag auf Sonntag mussten die Streifenbesatzungen des Polizeipräsidiums Heilbronn zu nahezu 100 Ruhestörungen ausrücken. Besonders hartnäckig weigerte sich der Veranstalter einer privaten Party in einem Feldgebiet unterhalb der Rosenberger Brücke die Musik leiser zu stellen.
Da eine Vielzahl von Beschwerden wegen der lauten Musik eingegangen waren, fuhr eine Streife das erste Mal gegen 2.00 Uhr die Örtlichkeit an. Obwohl der Veranstalter gebeten wurde, die Lautstärke auf ein erträgliches Maß zu drosseln und auf die Folgen einer Zuwiderhandlung hingewiesen wurde, gingen bald darauf weitere Beschwerden beim Polizeirevier Buchen ein. Bei der erneuten Anfahrt der Streife, wurde diese von den Partybesuchern aggressiv empfangen, eine Reduktion der Lautstärke wurde verweigert. Es mussten fünf Streifenwagenbesatzungen zusammengezogen werden, um die Party aufzulösen. Eine Person wurde in Gewahrsam genommen, die Musikanlage und das Stromaggregat wurden beschlagnahmt.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Erstes Seminar „Einsatzstellenhygiene“ in Osterburken: 52 Feuerwehrkräfte lernen Strategien zum Gesundheitsschutz bei Brandeinsätzen und Dekontamination.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: pm) Mosbach. (pm) 23 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Gemeinden des Neckar-Odenwald-Kreises haben […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterVor allem alte Menschen können leicht vereinsamen. Dagegen helfen schon kleine Gesten. (Foto: Diakonie/Kathrin Harms) […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: pm) Wegbegleiter für Resozialisierung geehrt Adelsheim. (pm) Zwei engagierte Mitarbeiter der Jugendstrafanstalt wurden für […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: pm) Von Claudia Schmidt Mosbach. Drei Jahrzehnte nach ihrem Abschluss öffnete das Auguste-Pattberg-Gymnasium seine […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter Osterburken. (ots) Zirka 5.000 Euro Sachschaden richteten Unbekannte zwischen Freitag und Sonntag in Osterburken […]