(ots) Mit einem dunklen, älteren Audi A 4, an dem rote Kennzeichen mit Groß-Gerauer Ortskennung „GG“ angebracht waren, fuhren zwei Männer bei einer Frau in Walldürn vor, die auf einer Internetplattform einen Gebrauchtwagen zum Verkauf angeboten hatte.
Nachdem das Besichtigungsgespräch zunächst normal verlief, lenkte einer der Männer die Frau ab. Diesen Zeitraum nutzte vermutlich der andere Mann um das zum Verkauf stehende Fahrzeug derart zu manipulieren, dass ein technischer Defekt angenommen werden konnte. Die Interessenten versuchten daraufhin offenbar den Kaufpreis um mehrere tausend Euro nach unten zu drücken. Nur durch die Anwesenheit eines Fachmannes konnten die Ungereimtheiten beziehungsweise das Nichtvorhandensein eines Defektes festgestellt werden und der Verkauf zu den ursprünglich vereinbarten Bedingungen abgewickelt werden. Da Anhaltspunkte dafür sprechen, dass die Männer durch ihr Verhalten planmäßig und verbotswidrig versucht haben die Verkaufsbedingungen zu beeinflussen, hat das Polizeirevier Buchen die Ermittlungen aufgenommen. In diesem Zusammenhang wird die Bevölkerung auch darauf hingewiesen, bei privaten Verkaufsgeschäften, insbesondere wenn es um hohe Beträge geht, erhöhte Vorsicht walten zu lassen.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
(Foto: pm) Von Claudia Schmidt Mosbach. Drei Jahrzehnte nach ihrem Abschluss öffnete das Auguste-Pattberg-Gymnasium seine Pforten erneut für seine Abiturientinnen […]
Senioren der Hand-in-Hand-Tagespflege spenden Lernspielzeug an den Sportkindergarten Wirbelwind in Buchen und erleben dort eine herzliche Begegnung mit den Kindern.
(Foto: pm) Walldürn. Die Stadt Walldürn treibt die Modernisierung ihrer Feuerwehr-Atemschutztechnik weiter voran. Nach der Ausstattung der Kernstadt folgt nun […]
In Neunkirchen bekamen Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes eine Führung durch die Werkstätten der Johannes-Diakonie. (Foto: Kerstin Holzwarth) Johannes-Diakonie beteiligte […]
Walldürn. (ots) Unbekannte lösten zwischen Donnerstag vergangener Woche und Samstag mehrere Radmuttern an einem Pkw. Innerhalb dieses Zeitraums stand das […]