(ots) Opfer eines Diebstahls wurde eine Frau am Dienstag, gegen 15 Uhr, auf dem Parkplatz eines Lebensmittel-Discounters in der Franz-Xaver-Schmerbeck-Straße in Buchen.
Die 19-Jährige bemerkte während des Einkaufes das Fehlen ihres Portemonnaies. Dieses konnte sie dann weder auf dem Parkplatz noch im Innern des Marktes auffinden. Eine Zeugin fand den Geldbeutel einige Stunden später und konnte die Besitzerin verständigen. Dabei konnte diese feststellen, dass eine unbekannte Person Bargeld entnommen hatte. Das Polizeirevier Buchen hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die in diesem Zusammenhang am Dienstag, zwischen 15 Uhr und 19 Uhr, verdächtige Wahrnehmungen auf dem Parkplatz gemacht haben und bittet diese unter Telefon 06281 9040 um Hinweise.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
(Foto: pm) Von Claudia Schmidt Mosbach. Drei Jahrzehnte nach ihrem Abschluss öffnete das Auguste-Pattberg-Gymnasium seine Pforten erneut für seine Abiturientinnen […]
Senioren der Hand-in-Hand-Tagespflege spenden Lernspielzeug an den Sportkindergarten Wirbelwind in Buchen und erleben dort eine herzliche Begegnung mit den Kindern.
(Foto: pm) Walldürn. Die Stadt Walldürn treibt die Modernisierung ihrer Feuerwehr-Atemschutztechnik weiter voran. Nach der Ausstattung der Kernstadt folgt nun […]
In Neunkirchen bekamen Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes eine Führung durch die Werkstätten der Johannes-Diakonie. (Foto: Kerstin Holzwarth) Johannes-Diakonie beteiligte […]
Kräfte des Rettungsdienstes, Helfer-vor-Ort und Feuerwehrkräfte werden über die 112 alarmiert und arbeiten „Hand-in-Hand“ am Einsatzort. (Foto: pm) Rotes Kreuz […]