1.000 Euro für das Projekt „Hinschauen ist die Lösung“ des Fördervereins Frauen- und Kinderschutzhaus
Mosbach. (pm) 1.000 Euro an den Förderverein des Frauen- und Kinderschutzhauses Neckar-Odenwald-Kreis spendete die Sparda-Bank Baden-Württemberg im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements. Das Geld soll dem Projekt „Hinschauen ist die Lösung“ zugutekommen. „Über die großzügige Spende sind wir sehr dankbar“, sagte Angelika Bronner-Blatz, Beauftragte für Chancengleichheit und Frauenförderung des Kreises und Vorsitzende des Fördervereins.
Der 1992 gegründete Verein hat sich mit dem Projekt „Hinschauen ist die Lösung“ zur Aufgabe gemacht, mit Gewalt konfrontierte Frauen und Kinder zur Ruhe kommen zu lassen, damit diese ihr Selbstwertgefühl wiedererlangen und Wege aus der Lebenskrise finden. „Die Frauen und Kinder kommen hier teilweise nur mit dem an, was sie bei sich tragen“, so Bronner-Blatz. „Wir freuen uns, wenn wir den Förderverein unterstützen können, sodass die Erstausstattung der Bewohner finanziert wird. Dies ist ein wichtiger Start, um sich eine neue, unabhängige Perspektive aufzubauen“, so Roland Bauer, Filialleiter der Sparda-Bank in Mosbach. Von insgesamt 4,9 Millionen Euro Spendensumme stehen den Sparda-Filialen jeweils 200.000 Euro für Spenden an gemeinnützige Einrichtungen zur Verfügung. Die Mittel stammen aus dem Gewinnsparverein der größten baden-württembergischen und bundesweit mitgliederstärksten Genossenschaftsbank.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterBei einer Graugans wurde Vogelgrippe festgestellt. _(Symbolbild – jggrzPixabay) Obersulm. (pm) Im Landkreis Heilbronn ist […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDie Grafik zeigt die zu erwartenden Überschwemmungen bei einem extremen Starkregenereignis auf der Gefahrenkarte der […]
Gemeinschaftsaktion zum 50-jährigen Stadtjubiläum Osterburkens: Freiwillige pflanzen in Schlierstadt 200 Zukunftsbäume und setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterUnter den landesweit eifrigsten Blutspendern sind auch vier Lebensretter aus dem Gebiet des DRK-Kreisverbandes Mosbach. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Archivbild: pm) Aufruf zur Adressmeldung Mosbach. (pm) Auch in diesem Jahr möchte Oberbürgermeister Julian Stipp […]
Feuerwehrehrungsabend in Mudau: Über 30 Feuerwehrleute und Jugendwarte aus der Gesamtgemeinde für langjähriges, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterIhre 25- und 40-jährigen Dienstjubiläen feierten jüngst acht Mitarbeitende im Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis. Dabei verabschiedete Landrat […]
„De Dreck muss weg…ich bin dabei!“ – In Mosbach engagieren sich Bürger*innen für ein sauberes Stadtbild. Gemeinsam mit der Stadt starten Freiwillige am 08. November ihre erste Putz-Aktion. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht!
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: pm) Spielplatz in Beckstein mit neuen Spielgeräten Lauda-Königshofen. (pm) Der Spielplatz „Talwiesenstraße“ in Beckstein […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterSPD Binau erlebte das „Innenleben“ des Hoffenheimer Stadions Hoffenheim. (rt) Nach den bisherigen Exkursionen zur […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterStadtarbeiter Martin Braun und Raumpflegerin Ursula Geier-Schweis (nicht anwesend) wurden verabschiedet, Hermann Fischer (40 Dienstjahre) […]