(ots) Vier Geschäfte in der Straße Am Wildacker in Neckarsulm mussten am Freitagvormittag nach einem Gasalarm evakuiert werden. Kurz nach 11.30 Uhr ging die Meldung ein, dass es in einem der Gebäude brenne. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Neckarsulm eingetroffen war, stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Brandmeldeanlage nicht wegen eines Feuers, sondern aufgrund ausgetretenen Gases auslöste.
Die ersten Ermittlungen ergaben, dass ein Arbeiter an einer Kälteanlage Reparaturen ausführte und dabei rund 200 Kilogramm Kohlendioxid schlagartig entwichen. Deshalb war für den Arbeiter ein Ausweichen nicht möglich, er wurde im Gesicht von dem kalten Gas getroffen. Er musste wegen Verbrennungen, auch an den Augen, ärztlich behandelt werden. Aufgrund der Gefahr, die durch das ausgeströmte Gas auch für Kunden und Mitarbeiter von vier Läden bestand, mussten die Gebäude geräumt werden. Eine Mitarbeiterin des am stärksten betroffenen Geschäfts ging trotz des Betretungsverbots in ihr Büro, wo es ihr dann übel wurde. Auch sie musste deshalb ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Nachdem die Feuerwehr alle Räume belüftet und sich das CO² verflüchtigt hatte, konnten die Läden wieder betreten werden.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDialog vor Ort: Wildtierbeauftragter Hans-Peter Scheifele (r.) erläuterte gemeinsam mit weiteren Kollegen dem Ersten Landesbeamten […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterBei einer Graugans wurde Vogelgrippe festgestellt. _(Symbolbild – jggrzPixabay) Obersulm. (pm) Im Landkreis Heilbronn ist […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDie Grafik zeigt die zu erwartenden Überschwemmungen bei einem extremen Starkregenereignis auf der Gefahrenkarte der […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Grimm) Buchen. (mag) 13 frischgebackene Atemschutzgeräteträger, davon fünf Atemschutzgeräteträgerinnen erhielten am Samstag in der […]
Obrigheim ehrt Karl Heinz Neser für fünf Jahrzehnte Engagement mit der Ehrenbürgerwürde. Würdigung seines Einsatzes für Gemeinde, Kultur und Heimatpflege.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterUnter den landesweit eifrigsten Blutspendern sind auch vier Lebensretter aus dem Gebiet des DRK-Kreisverbandes Mosbach. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Archivbild: pm) Aufruf zur Adressmeldung Mosbach. (pm) Auch in diesem Jahr möchte Oberbürgermeister Julian Stipp […]
Feuerwehrehrungsabend in Mudau: Über 30 Feuerwehrleute und Jugendwarte aus der Gesamtgemeinde für langjähriges, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]