Schloßau ehrt treue Blutspender

(Foto: Liane Merkle)
 (lm) Die jüngste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates unter der Leitung von Ortsvorsteher Herbert Münkel bildete den würdigen Rahmen um langjährigen und besonders fleißigen Blutspendern Dank und Anerkennung auszusprechen. Auch namens Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, der Mitglieder des Orts- und Gemeinderates, der Bevölkerung und des Deutschen Roten Kreuzes dankten Münkel  und seine Stellvertreterin Tanja Schneider den zu Ehrenden für die Bereitschaft freiwillig und unentgeltlich Blut zu spenden um Leben zu retten und damit einen wertvollen Dienst an der Allgemeinheit zu leisten. Urkunde und Ehrennadel erhielten: Christian Moser (10 Blutspenden), Martin Trunk (25 Blutspenden), Markus Peiß (50 Blutspenden) und Veronika Herkert gar für 75 Blutspenden.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]