VdK Waldbrunn ehrt langjährige Mitglieder

Unser Foto zeigt die wiedergewählten Vorstand mit den geehrten Mitgliedern und Bürgermeister Markus Haas (re.). (Foto: Hofherr)
Waldbrunn. Zur traditionellen Winterfeier mit Jahreshauptversammlung durfte der Vorsitzende des VdK Waldbrunn, Dieter Fessler, nicht nur zahlreiche Mitglieder, sondern auch Bürgermeister Markus Haas und Hans Androsch vom VdK-Kreisverband auf dem Winterhauch begrüßen.

Bevor Fessler in die Tagesordnung Einstieg, bat er die Versammlung sich zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, darunter auch der langjährige Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Franz Kisling, dessen Wirken den Sozialverband in den Dörfern rund um den Katzenbuckel etablierte, von den Plätzen zu erheben. Anschließend ging zunächst Hans Androsch auf die Entwicklung des Verbands auf Bundes-, Landes- und Kreisebene ein.

Auch im Jahr 2017 habe man viele neue Mitglieder hinzugewonnen. Dies stärke zwar den Verband im Hinblick auf dessen Lobbyarbeit für Rentner, Behinderte, chronisch Kranke und soziale schwache Mitbürger, zeige aber auch im er wieder in erschreckender Weise, dass man sich immer weiter von einer solidarischen Gesellschaft entferne. Ohne tat- und schlagkräftige Unterstützung durch den VdK blieben viele Menschen und deren berechtigte Anliegen auf der Strecke, bedauerte Androsch. Daher habe man im letzten Jahr die Bundestagswahlen genutzt, um soziale Fragen zu stellen und Antworten von den Parteien einzufordern. Der Koalitionsvertrag sei dabei ein erster, kleiner Schritt in die richtige Richtung schloss Androsch seine Ausführungen. Er dankte Dieter Fessler und dessen Vorstandskollegen für deren Engagement vor Ort.

Es folgte der Kassenbericht von Kassier Karlheinz Wetterauer, dem die Kassenprüfer Otto Pfrang und Helmut Zieser einmal mehr eine korrekte Buchführung und eine positive Entwicklung des Vereinsvermögens bescheinigten.

Nach dem Tätigkeitsbericht des Schriftführers Walter Braun, beantragte Bürgermeister Markus Haas nach seinem kurzen Grußwort, die Entlastung der Vorstandschaft. Diese wurde als Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit einstimmig erteilt. Danach leitete Haas auch die turnusgemäßen Neuwahlen. Da die bisherigen Amtsinhaber erneut zur Verfügung standen, war dieser TOP schnell abgehakt.
So wurden Vorsitzender Dieter Fessler ebenso ohne Gegenstimme bestätigt wie Kassier Karlheinz Wetterauer. Auch die Kassenprüfer wurden in Person von Otto Pfrang bzw. Helmut Zieser bestätigt.

Am Ende der Sitzung wurden Luitgard Berger, Bruno Briganti, Markus Henrich, Helmut Krieger, Rudolf Kübler, Karlheinz Münch, Maike Schreiber, Anton Weiß und Wilhelm Wörtz für ihre zehnjährige Treue zum VdK mit Ehrennadeln ausgezeichnet.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]