HA Neckarelz dominiert TV Hardheim II

C2a3087b 7c26 4cd7 aea2 a066f6acf7b8
Symbolbild

Ungefährdeter 36:25-Heimsieg erinnert phasenweise an Trainingsspiel

(mg) Am Sonntagabend reiste zwar der Tabellenvorletzte in die Neckarelzer Pattberghalle, dennoch wollte der Turnverein aus Hardheim nach den beiden knappen Niederlagen mit je einem Tor Rückstand gegen Bad Wimpfen und Mosbach nun Punkte gegen eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel holen. Das nötige Selbstvertrauen holte man sich aus dem Sieg in der Vorwoche. So fand der Gast durch den wurfgewaltigen Rückraum besser in die Partie und legte jeweils mit 0:1 und 1:2 vor.

Die gewarnten Gastgeber setzten sich anschließend von einem 3:3 auf ein 7:3 leicht ab. Während die Piranhas im Angriff durch schnelles Passspiel klare Torchancen erarbeiteten, profitierte man in der eigenen Abwehr meist von Fehlern der Gästemannschaft. Anschließend gelang es beiden Abwehrreihen nicht die entscheidenden Akzente zu setzen und so ging es im Gleichschritt zu einem 16:12. Nun aber stabilisierte sich die Deckung der Schwarz-Gelben merklich und so konnte R. Filipovic einen 4:0-Lauf zum 20:12 mit der Pausensirene beenden.


Zur Halbzeit bestand in der Pattberghalle keinerlei Zweifel wer das Feld als Sieger verlassen wird. Der erste Treffer in zweiten Hälfte gelang zwar wiederum dem TV Hardheim, doch nach sieben weiteren Minuten lagen erstmals zehn Tore Differenz zwischen der HA und den Gästen. Im weiteren Spielverlauf probierten beide Mannschaften neue Systeme aus. Hardheim versuchte mit einer Manndeckung den Spielfluss der PiranHAs zu unterbinden und setzte im Angriff vermehrt über Anspiele an den Kreis, was allerdings nur mäßigen Erfolg brachte. Lediglich Unkonzentriertheiten beim Torabschluss und in der Abwehrarbeit verhinderten eine noch größere Differenz als das 36:23 kurz vor Spielende. Die zwei letzten Treffer gelangen wiederum den Gästen, die so zum Endergebnis von 36:25 verkürzten.

Dieser Sieg war während der gesamten Spieldauer nicht gefährdet, auch wenn die Neckarelzer Handballer dabei nur selten zu glänzen wussten. Durch die zwei gewonnen Punkte setzten die Neckarelzer eine Siegesserie fort, wodurch der vierte Tabellenrang gefestigt werden. Mit Dominanz gegen ein vermeintlich „kleines“ Team aus der unteren Tabellenregion aufzutreten sollte ebenfalls in der kommenden Woche die Haltung der Piranhas sein. Denn nächsten Samstag ist man beim Tabellenletzten aus Weinsberg zu Gast. Diese Reise ist im Neckarelzer Lager in eher schlechter Erinnerung, konnte man von dort in den letzten Jahren keine Punkte entführen. Doch genau dies wird das Ziel für nächsten Samstag sind um noch Druck auf Tabellenplatz 3 auszuüben.

Für HA Neckarelz spielten: Tobias Rüdele (Tor), Robert Filipovic (9), Dominik Herbst (1), Christoph Pischel (2), Robin Liegler (3), David Jax, Dominik Deschner (1), Christopher Nenninger (5), Matthias Halder (7), Marco Liegler, Lukas Halder (6), Rene Weimann (2)

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]