PiranHAs besiegen stärksten Verfolger

Torhüter Benjamin von Petersdorff beeindruckte zu Beginn mit einer spektakulären Doppelparade. (Foto: pm)

Erneut vier Siege in der Pattberghalle

Neckarelz. (lh) Vergangenen Samstag empfing der ungeschlagene Landesliga-Tabellenführer HA Neckarelz mit dem TSV Weinsberg 2 den stärksten Verfolger. Aufseiten der Gastgeber waren die Vorzeichen die besten, da unter der Woche eine Krankheitswelle im Kader der PiranHAs grassierte.

Ein Teil der Spieler war bis Samstagabend wieder spielfähig, sodass die Trainer auf die Stärke des verbliebenen Kaders vertraute. Besonders in der heimischen Pattberghalle wollte man unbedingt die Punkte behalten und die Siegesserie ausbauen.

 

Zu Beginn des Spiels kamen beide Mannschaften kaum zu Toren, denn die Torhüter dominierten das Geschehen. Besonders Benjamin von Petersdorff im Tor der PiranHAs zeigte gleich zu Beginn eine spektakuläre Doppelparade und ließ keine Treffer aus der zweiten Reihe zu. Nach neun Minuten übernahmen die Gastgeber mit 3:2 die Führung und gaben diese bis zum Ende nicht mehr ab.

Die HA kam über alle Positionen zum Torerfolg und blieb dadurch für die Gäste unberechenbar. Sowohl Yannis Schaaf im Rückraum, als auch die Außenspieler waren in der ersten Halbzeit maßgeblich für die Halbzeitführung (13:10) verantwortlich.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal

Im zweiten Durchgang blieb der Vorsprung zunächst konstant. Mitte der zweiten Halbzeit hatten die PiranHAs eine Schwächephase, wodurch die Gäste den Anschluss schafften. Die Abwehrarbeit war nachlässig, und im Angriff fehlten die Ideen, um die Verteidigung des TSV Weinsberg 2 zu überwinden.

Der erste Einsatz von Lukas Halder in dieser Saison brachte die Wende. Mit drei Toren hintereinander brachte der Angreifer neuen Schwung und erstickte die Hoffnung der Gäste im Keime. Durch weitere leicht erzielte Tore, bauten die, nun wieder bissigeren PiranHAs den Vorsprung wieder auf sechs Tore aus (24:18). Die junge Weinsberger Mannschaft gab sich aber nicht geschlagen, kam aber nicht mehr entscheidend heran. Mit 30:25 baute die HA Neckarelz die Tabellenführung weiter aus.

Neben den Herren durften sich auch die D- und B-Jugend-Mannschaften sowie die Herren 2 über Heimsiege freuen. Die PiranHAs zeigten mit diesem perfekten Heimspieltag, dass die Pattberghalle in dieser Saison eine unbezwingbare Festung ist. Einen großen Anteil daran haben jedoch nicht nur die Akteure auf dem Feld, sondern auch die treuen Fans auf der Tribüne, die ihre Mannschaften unermüdlich anfeuern.

Die Herren 1 haben nun eine Woche Pause, bevor am Sonntag, den 10. Dezember, um 18 Uhr, die SG Heuchelberg versuchen wird, die Pattberg-Festung einzunehmen. Die PiranHAs wollen die Punkte allerdings nicht auf die Reise schicken, sondern den nächsten Heimsieg feiern.

Für die HA Neckarelz 1 spielten: Tim Landenberger (7/3), Yannis Schaaf (5), Matthias Halder (4), Robin Jax (3), Lukas Halder (4), Luca Göhl (3), Christoph Pischel (2), Jonathan Bechtold (2), Benjamin von Petersdorff (Torhüter), David Jax, Maximilian Irouschek (Torhüter), Lukas Dörner und Stefan Bürgermeister.

 

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse