Noch unklar ist, was genau ein belgischer Schäferhund während eines Spaziergangs mit seiner Besitzerin am Sonntagnachmittag auf einem Feldweg bei Billigheim gefressen hat.
Kurze Zeit nach dem Spaziergang verendete das Tier, obwohl die Besitzerin mit ihrem Vierbeiner sofort den Tierarzt aufgesucht hatte, nachdem dieses überraschend Schmerzsymptome gezeigt hatte. Der Polizeiposten Schefflenz hat nun die Ermittlungen aufgenommen und prüft, ob möglicherweise ein Gift-Köder ausgelegt war. Die Frau war mit ihrem Tier im Feldgebiet zwischen dem Wohngebiet Am Boxhof und der Ziegelhütte unterwegs als der Schäferhund plötzlich auf etwas bislang Unbekanntem herumkaute. Tierhalter werden deshalb gebeten vorsichtig zu sein und verdächtige Wahrnehmungen dem Polizeiposten Schefflenz, Telefon 06293 233, zu melden
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Die Ausbilder und Teilnehmer des Maschinistenlehrgangs in Buchen. (Foto: Grimm) Buchen. (mag) Wie funktioniert eine Feuerlöschkreiselpumpe? Wo sind welche Geräte […]
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
(lra) Wegen des deutlich gesunkenen Flüchtlingszugangs und der steigenden Zahl abgeschlossener Asylverfahren wird das Landratsamt die Gemeinschaftsunterkunft „Haus St. Elisabeth“ […]
Kurzfristige Sperrung aufgrund einer Oberflächenbehandlung** Billigheim. (pm) Auf dem Streckenabschnitt der L 586 von Waldmühlbach nach Roigheim (Waldbereich) wird in […]
(Symbolbild – Pixabay) Gemeinderat Billigheim tagte letztmals in diesem Jahr Billigheim. (pm) Zu Beginn der Gemeinderatssitzung begrüßte Bürgermeister Martin Diblik […]