(ots) Ob ein Autofahrer während eines von ihm verursachten Unfalles am Mittwochnachmittag in der Pfalzgraf-Otto-Straße alkoholisiert war, muss nun die Analyse von zwei bei ihm genommenen Blutproben ergeben.
Der 43-Jährige war zuvor mit seinem Audi von Neckarelz kommend in Richtung Mosbach unterwegs und fuhr unterhalb der Hardbergschule gegen einen geparkten Ford Fiesta. Anschließend setzte er seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Da der Unfall von einer Zeugin beobachtet worden war, gelang es Beamten des Polizeireviers Mosbach kurze Zeit später den Audi-Fahrer ausfindig zu machen. Dieser hatte sein Fahrzeug bereits abgestellt. Ein Alkoholvortest bei dem Mann, der die Beteiligung an dem Unfall einräumte, ergab einen Wert von fast 2,5 Promille. Da er jedoch angab, den Alkohol erst nach dem Unfall konsumiert zu haben, mussten bei ihm statt einer zwei Blutproben entnommen werden. Hierdurch kann eine Berechnung erfolgen, die genaue Aussagen darüber zulässt, ob die Angaben des Mannes stimmen oder nicht. Wahrscheinlich ist aber, dass der Autofahrer während des Unfalls, durch den ein Schaden von mehr als 1.000 Euro entstand, bereits alkoholisiert war. Aus diesem Grund musste er seinen Führerschein gleich bei den Beamten abgeben. Sollte die Blutprobenanalyse das Vortestergebnis in dieser Höhe bestätigen drohen dem 43-Jährigen eine Strafanzeige sowie der Entzug der Führerscheines.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDialog vor Ort: Wildtierbeauftragter Hans-Peter Scheifele (r.) erläuterte gemeinsam mit weiteren Kollegen dem Ersten Landesbeamten […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterBei einer Graugans wurde Vogelgrippe festgestellt. _(Symbolbild – jggrzPixabay) Obersulm. (pm) Im Landkreis Heilbronn ist […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDie Grafik zeigt die zu erwartenden Überschwemmungen bei einem extremen Starkregenereignis auf der Gefahrenkarte der […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Grimm) Buchen. (mag) 13 frischgebackene Atemschutzgeräteträger, davon fünf Atemschutzgeräteträgerinnen erhielten am Samstag in der […]
Obrigheim ehrt Karl Heinz Neser für fünf Jahrzehnte Engagement mit der Ehrenbürgerwürde. Würdigung seines Einsatzes für Gemeinde, Kultur und Heimatpflege.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterUnter den landesweit eifrigsten Blutspendern sind auch vier Lebensretter aus dem Gebiet des DRK-Kreisverbandes Mosbach. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Archivbild: pm) Aufruf zur Adressmeldung Mosbach. (pm) Auch in diesem Jahr möchte Oberbürgermeister Julian Stipp […]
Feuerwehrehrungsabend in Mudau: Über 30 Feuerwehrleute und Jugendwarte aus der Gesamtgemeinde für langjähriges, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: pm) Umsetzung mit LEADER-Fördergeld Mosbach. (pm) Das Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei freut sich […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: pm) CDU besucht Kneippverein Mosbach Mosbach. (pm) Eine Vielzahl der Einwohnerinnen und Einwohner im […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter„Bella Italia-Gewinner“ ermittelt und Städtepartnerschaftskomitee gegründet (pm) In wenigen Tagen erweitert sich der Kreis […]