„All’s die Baach nab“

_ Die Wandergruppe unter Leitung von Bernd Fischer kurz vor der „Laudenberger Mühle“. (Foto: Liane Merkle)

Auf den Spuren des Entenmörders

Mudau. (lm) Von dem Motto „All’s die Baach nab“ im Rahmen des Gemeindeprogramms „Mudau Aktiv“ hatten sich gut 70 Wanderfreunde angesprochen gefühlt. Sie folgten Geopark Vorort-Begleiter Bernd Fischer von Mudau über Langenelz das Elztal entlang bis nach Limbach.

Es lag in der Natur der Sache, dass Fischer auf diesem Weg die Geschichte des „Entenmörders“ erwähnte, der einst entlang der heutigen Wanderbahntrasse von Mudau nach Mosbach pendelte. Am originell geschmückten Maibaum in Langenelz vorbei führte die Wanderung dann durch das idyllische Elztal bis zur „Laudenberger Mühle“.
[themoneytizer id=“17065-1″]
An der einstigen Schneidmühle wartete dann die Mittagspause an den eigens für diesen Anlass bereitgestellten Tischen und Bänken. Gut gestärkt ging es weiter „die Baach nab“ bis nach Scheringen, wo der markante „Dreisteg“ auf die Wandergruppe wartete.

Nach erfolgreichem Durchstieg führte der Weg dann schließlich vorbei an der Limbacher Mühle bis zum Abschlussort Limbach. Dort wurde Einkehr im „Limbacher Hof“ gehalten bevor der Bus der Firma GGV Mudau die Wandergruppe wieder nach Mudau zum Ausgangspunkt der Wanderung verbrachte.
 
 

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]