TBB: Neue Hinweise zu Maibaumfällern

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Nachdem Unbekannte in der Nacht auf den ersten Mai den am Wörtplatz in Tauberbischofsheim frisch aufgestellten Maibaum umgesägt hatten, liegen der Polizei nun neue Erkenntnisse über die vermeintlichen Verursacher vor. Ein Zeuge hatte unmittelbar nach dem
Vorfall gegen 5 Uhr früh zwei männliche Personen vom umgestürzten Maibaum in die nahegelegene Kachelstraße laufen sehen. [themoneytizer id=“17065-1″]
Die beiden stiegen dort in einen alten Daimler Benz, Typ 202. Einer der Männer führte eine Motorsäge mit sich. Durch den Fall der über 30 Meter hohen und mehrere Tonnen schweren Fichte waren am ersten Mai unter anderem eine Mauer, eine Treppe und das dazugehörige Geländer beschädigt worden. Dabei entstand Sachschaden von mehr als 10.000 Euro. Die Unbekannten brachten nicht nur sich selbst, sondern auch Unbeteiligte in Gefahr. Das Polizeirevier Tauberbischofsheim bittet weitere Zeugen sich mit Hinweisen unter der Telefonnummer 09341 810
zu melden.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]