(ots) Zirka 1.000 Euro Sachschaden richtete ein Unbekannter am Mittwoch mit seinem Auto in Sekach an und machte sich danach auf und davon. Der 68-jährige Besitzer eines Seats parkte diesen gegen 20 Uhr am Seckacher Sportheim. Als er zirka zwei Stunden später wieder an seinen PKW zurückkehrte, stellte er einen frischen Schaden fest.
Jemand war wohl mit seinem Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken an dem Auto hängen geblieben. Anstatt jedoch den Unfall zu melden, flüchtete der Schadensverursacher. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer 06281 9040 in Verbindung zu setzen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]
35-jähriges Bestehen wird im Sommer gefeiert Seckach. (lm) Dieser Tage trafen sich in Großeicholzheim die Mitglieder und Gäste des reinen Frauenfußballvereins […]
(Symbolbild – Prawny/Pixabay) Seckach. (lm) Das Sommerferienprogramm in der Gemeinde Seckach ist mittlerweile zu einer festen Größe im jährlichen Veranstaltungskalender […]