Buchen: Facebook-Party eskaliert

(Symbolbild: Pixabay)

Großeinsatz im Odenwald – Polizei sogar aus Bayern angefordert – Jugendliche drohen Polizeibeamten mit falschen Anschuldigung

(ots) 18 Streifen aus dem gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn wurden in der Nacht zum vergangenen Samstag in Buchen zusammengezogen. Gegen 21.30 Uhr wurde gemeldet, dass sich im Bereich der Zentralgewerbeschule rund 100 Personen eingefunden haben, die unter lautem Geschrei Alkohol konsumieren. Es kämen ständig neue Personen hinzu.
[themoneytizer id=“17065-1″]
Kurz darauf verlagerten alle in Richtung des Bereichs zwischen dem Hallenbad und dem Verkehrsübungsplatzes.

Als die erste Streife des Polizeireviers Buche eintraf, wurden die Beamten sofort übel angegangen, sodass zwei 19-Jährige in Gewahrsam genommen wurden. Die Beleidigungen hörten allerdings nicht auf, es beteiligten sich mehrere der jungen Leute daran. Einer der beiden, die in Gewahrsam genommen wurden, nannte einen Polizeibeamten einen kleinen Wicht und erklärte ihm, dass er später behaupten würde, dass er ihm eine Pistole an den Kopf gehalten und durchgeladen habe.

Einige Jugendliche, die dabei standen meinten, sie würden das dann bestätigen. Der junge Mann musste trotzdem mitkommen. Der andere äußerte sich nicht mehr zum Geschehen, er entleerte seinen Magen im Streifenwagen. Ihm werden der Transport, der Gewahrsam und die Reinigung des Streifenwagens in Rechnung gestellt. Hinzu kommt eine Anzeige.

Werbung

Da die Teilnehmer der Party, offenbar handelte es sich um eine so genannte Facebook-Party, weiterhin aggressiv und lautstark auftraten, unter anderem auch den Schulhof der Realschule vermüllten und trotz Aufforderung der Polizei den Bereich nicht verließen, sondern auf den Parkplatz des Gymnasiums verlegten, wurden weitere Polizeikräfte angefordert. Sogar aus Bayern waren Streifen auf der Anfahrt. Erst als sich eine größere Gruppe einsichtig zeigte und sich in Richtung einer Diskothek entfernte, wurde es ruhiger.

Wie es zu der großen Ansammlung von jungen Leuten kam, ist noch nicht gesichert.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]