Adelsheim: Konzertgemeinde eröffnet Saison

Christoph soldan und die stuttgarter kammersolisten 1 2

(Foto: pm)

(pm) Zum Auftakt der Konzertsaison 2018 / 2019 am Samstag, 06. Oktober 2018, 19.30 Uhr, erwartet die Gäste ein ganz exquisites Konzert mit Christoph Soldan – künstlerischer Leiter der Meisterkonzerte von Kultur in Adelsheim – und den Stuttgarter Kammersolisten. Dem Adelsheimer Publikum stellen sich die Musiker mit Werken von Mozart (Klavierkonzert C-Dur KV 415), Tschaikowski (Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11), Schubert (Quartettsatz c-Moll D 703) und Schumann (Klavierquintett Es-Dur op. 44) vor.

Die Stuttgarter Kammersolisten wurden 2014 vom Geiger Daniel Rehfeldt zusammen mit dem Pianisten Christoph Soldan gegründet. Neben Konzerten innerhalb Deutschlands führte eine erste größere Auslandstournee das Ensemble noch im Herbst 2014 nach Korea. 2016 gastierten Christoph Soldan und die Stuttgarter Kammersolisten mit Klavierkonzerten Mozarts innerhalb Deutschlands u. a. im Kloster Seeon. Im Repertoire der Musiker befinden sich neben Werken der Kammermusik auch symphonische Werke und Klavierkonzerte. Im Frühjahr 2017 traten Christoph Soldan und die Stuttgarter Kammersolisten im Rahmen verschiedener Festivals und Konzertreihen auf, u. a. im Theater Dörzbach, in Krefeld, Schwandorf, Böblingen, Sigmaringen sowie in Esslingen.

Daniel Rehfeldt erhielt seine Ausbildung vor allem am Mozarteum Salzburg und beschäftigte sich intensiv mit der historischen Aufführungspraxis und Alter Musik. Seit 2011 ist Daniel Rehfeldt Konzertmeister und musikalischer Leiter der Kammersinfonie Stuttgart und war in der Zeit 2013 bis 2016 zudem stellvertretender Konzertmeister der Baden-Badener Philharmonie.

Christoph Soldan gelang der Durchbruch zu einer internationalen Konzerttätigkeit durch eine gemeinsame Tournee mit Leonard Bernstein im Jahr 1989. Bernstein sagte über ihn: „Ich bin beeindruckt von der seelischen Größe dieses jungen Musikers“. Seitdem führten ihn Tourneen durch ganz Europa, Mittelamerika und Japan.

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Karten für dieses bedeutungsvolle Konzert im Kulturzentrum können zum Preis von 13 € und 9 € – Ermäßigung für Schüler/innen und Studenten/innen – bei der Stadtverwaltung Adelsheim erworben bzw. unter der Tel. 0 62 91/62 00-29 oder per E-Mail Silke.Kautzmann@adelsheim.de reserviert werden. Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]