Stadt Mosbach begrüßt neue Azubis

Die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung Mosbach (vorne) mit ihren Azubi-Paten, BM Keilbach sowie den Personalrats- und Personalabteilungsvertretern.

Mosbach. (pm) Auch in diesem Jahr markierte der erste September wieder den Start ins Berufsleben für die Auszubildenden und Praktikanten bei der Stadtverwaltung Mosbach. Neben drei Verwaltungsfachangestellten, einer Veranstaltungskauffrau, einem Student des Dualen Studiengangs Bauingenieurwesen sowie einer Anerkennungspraktikantin zur Erzieherin haben auch neun Absolventen/innen des Bundesfreiwilligendienstes bzw. des Freiwilligen-Sozialen-Jahres ihre Stellen angetreten.

Bürgermeister Michael Keilbach begrüßte die „Neuen“ im Kultur- und Tageszentrum Alte Mäzerei herzlich und zeigte die Tätigkeitsvielfalt bei der Stadtverwaltung Mosbach auf. Er wieß darauf hin, dass jede/r in den kommenden Jahren neue Menschen kennenlernen, neue Seiten und Stärken an sich entdecken aber auch Teamgeist erleben werde. Abschließend wünschte er ihnen viel Freude und Erfolg in ihrem neuen Lebensabschnitt bei ihrem Start ins Berufsleben. Des Weiteren wurden die Berufseinsteiger/innen von Personalratsmitglied Heiko Fuß, dem Jugend- und Ausbildungsvertreter Simon Wieland, der Ausbildungsverantwortlichen Julia Jenske sowie dem Leiter der Abteilung Personal und Organisation Jürgen Ehler begrüßt und in den Reihen der Kollegen willkommen geheißen.

Nach einer Führung durch die Alte Mälzerei, einem gemeinsamen Mittagessen und einem Schnupper-Rundgang durch alle städtischen Verwaltungsgebäuden endete der erste Tag bei der Stadtverwaltung. Am nächsten Tag stand eine Einführungsschulung über allerlei Wissenswertes rund um die Ausbildung sowie eine Stadtführung zum besseren Kennenlernen der Fachwerkstadt an. Nach einer anschließenden grundlegenden EDV-Schulung ging es am dritten Tag dann schließlich in die einzelnen Abteilungen, um die eigentliche Ausbildung zu beginnen.

Für alle Interessierten an einer Ausbildungsmöglichkeit bei der Stadt Mosbach bietet die Lehrstellenbörse am 6. Oktober in der Pattberghalle in Neckarelz eine gute Gelegenheit, sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe zu informieren. Die Stadtverwaltung Mosbach freut sich auf zahlreiche Besucher.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]