Bad Mergentheim: Dachstuhlbrand

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Ein Am Dienstag, 23.10.2018, gegen 20.00 Uhr, brach im Spitzboden eines Anwesens im Tal 2 ein Feuer aus. Der Grund hierfür ist bislang noch nicht bekannt. Bei Ausbruch des Brandes waren sechs Personen im Gebäude, welche allesamt unverletzt blieben. Der jüngste Bewohner des Hauses ist sieben, der älteste Bewohner 78 Jahre alt. Nach ersten Einschätzungen entstand bei dem Brand ein Schaden von ca. 50.000 Euro. Durch den Brand wurden mehrere Dachsparren, Holzweichfaserplatten und Dachlatten zerstört. Das Feuer ist glücklicherweise nicht durch die Zwischendecke in die Wohnräume gelangt. Die Stromzufuhr im Haus musste aus Sicherheitsgründen abgeschaltet werden. Die Bewohner konnten im Haus verbleiben. Die FFW Bad Mergentheim war mit 60 Einsatzkräften vor Ort. Vom DRK waren vier Bedienstete und zwei Helfer am Brandort eingesetzt.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse