Konfis backen für die Welt

Konfi brot1109 001 3

(Foto: Liane Merkle)

Großeicholzheim. (lm) Schon im Vaterunser bitten wir „unser tägliches Brot gibt uns heute und seit einigen Jahren setzen „Brot für die Welt“, der „Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks“ sowie die Evangelische Kirche in Deutschland mit ihrer Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ ein deutliches Zeichen gegen den Welthunger. Und auch in diesem Jahr haben sich Konfirmanden aus ganz Deutschland vorgenommen, Brot zu backen und für einen guten Zweck zu verkaufen.

Mit großer Begeisterung haben sich Pfarrer Ingolf Stromberger und seine elf Konfirmanden, unterstützt durch Simon Eberle, am vergangenen Freitag in der Backstube von Andy und Selma Troißler in der Bäckerei Fritze-Beck zusammengetan, um – wie schon vor zwei und vor vier Jahren – an der Aktion teilzunehmen.

Ausgerüstet mit Schürzen und 5000-Brote-Bäckermütze gingen sie fleißig ans Werk mischten nach Anweisung von Selma Troißler die Zutaten in die Knetmaschine, um dann den Teig abzuwiegen und zu leckerem Brot zu formen. Die Pausen, während der Teig ging und nachdem die immerhin 54 Brote eingeschossen waren, nutzte Selma Troißler, um ein wenig Fachwissen an die Teenager weiterzugeben. Vermutlich wurden alle leckeren Brote bereits am Samstagmorgen durch die Konfis in der Bäckerei verkauft – zumindest war es so das letzte Mal, doch wenn nicht, konnten sich auch die Gottesdienstbesucher am Sonntag nach dem Gottesdienst noch über ein Konfi-Brot freuen.

Mit dem Erlös der verkauften Brote werden Kinder- und Jugendbildungsprojekte des Hilfswerks „Brot für die Welt“ in Indien, Äthiopien und El Salvador unterstützt.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]