Der Deutschen liebstes Hobby: Die Schwarzmalerei.

(Foto: pm)

Balsbach. (pm) Es scheint der Deutschen liebstes Hobby zu sein: Die Schwarzmalerei. Und auch Künstler Wilfried-Georg Barber aus dem Limbacher Ortsteil Balsbach ist ein begeisterter Schwarzmaler. Schwarz gehört zu seinen Favoriten, wenn es darum geht, großformatige Ölbilder auf die Leinwand zu bringen. „Das Schwarze lässt alle anderen Farben leuchten“, ist Barber überzeugt. Und überhaupt hat die zu Unrecht verschmähte Farbe eine lange Geschichte, eine lange Tradition. Über die berichtet Barber in seinem aktuellen Büchlein „Schwarzmalerei“: humorvoll und kenntnisreich.

Dabei war die erste Auflage der „Schwarzmalerei“ so erfolgreich, dass nun schon die zweite, erweiterte Auflage erschienen ist. Pünktlich zu Weihnachten und zum Jahreswechsel. „Wenn wir fürs kommende Jahr schon schwarzsehen, dann doch bitte so!“. ISBN 978-3-00-060848-3 Preis:  14,50 Euro

Erhältlich über den Buchhandel oder beim Autor direkt bestellen: ars.barber@t-online.de.

[asa]3000608486[/asa]

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]