Hackerangriff: Spur führt nach Heilbronn

Hacker 2883632 1920

(Symbolbild – Pixabay)

Jan S. mehrere Stunden vernommen – Hausdurchsuchung – Geräte beschlagnahmt

(ots) Das BKA hat nach Informationen des ARD-Politikmagazins Kontraste und des Inforadios des rbb im Rahmen der Ermittlungen zum Hackerangriff gegen Politiker und Prominente am Sonntag in Heilbronn eine Wohnung durchsucht.

Beamte des Bundeskriminalamtes (BKA) haben am Sonntagmorgen die Wohnräume und den Hausmüll eines Mannes in Heilbronn durchsucht und technische Geräte beschlagnahmt. Dies bestätigten Sicherheitskreise dem ARD-Politikmagazin Kontraste und dem rbb-Inforadio.

Wie Kontraste erfuhr, handelt es sich bei dem Mann um den 19-jährigen Jan S. Er werde derzeit als Zeuge im Verfahren zum Hackerangriff geführt und soll sich bei seiner Vernehmung kooperativ verhalten haben. „Ich kann bestätigen, dass es bei mir eine Durchsuchung gegeben hat und ich über mehrere Stunden befragt worden bin. Momentan möchte ich mich aufgrund einer entsprechenden Bitte des BKA nicht weiter öffentlich dazu äußern“, erklärte S. gegenüber Kontraste-Reportern.

Der 19-Jährige hatte zuvor über Twitter erklärt, dass er seit langem mit dem Hacker, der sich „0rbit“ nennt, in Kontakt steht. Laut Angaben von Jan S. soll sich „0rbit“ nach der Veröffentlichung der Daten, die er unter anderem bei Hackerangriffen auf Politiker, Youtube-Stars und Musiker erbeutet hatte, bei ihm gemeldet haben. Am späten Abend teilte er auf Twitter einen Screenshot, der nach seinen Angaben eine Unterhaltung vom 04. Januar mit dem Hacker zeigt. Darin gibt dieser an, er beabsichtige, seine technische Ausrüstung zu zerstören. Weiter erklärt der Heilbronner, Orbit habe außerdem den Account beim Messengerdienst Telegram gelöscht, der jahrelang verwendet worden sei, um verschlüsselt zu kommunizieren. Jan S. arbeitet als Angestellter im IT-Bereich und war in sozialen Medien verdächtigt worden, er selbst sei „0rbit“. Dies hat er dementiert.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]