Erste Bilanz zum dem Sturmtief „Eberhard“

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

 Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis. (ots) Heute
Nachmittag, zwischen 13.15 und 18.00 Uhr, registrierte die Einsatzleitstelle der Polizei Mannheim rund 200 witterungsbedingte Einsätze im Zusammenhang mit dem Sturmtief „Eberhard“. Hiervon waren sowohl die Städte Heidelberg und Mannheim sowie der gesamte Rhein-Neckar-Kreis betroffen. Überwiegend wurden herabfallende Dachziegel, umgestürzte Bäume, umgestürzte Bauzäune, sowie
umherfliegende lose Teile gemeldet. Über Personenschäden ist bislang nichts bekannt.

Zu größeren Schäden kam es an nachgenannten Örtlichkeiten:

  Bereich Mannheim:
– Sandhofen, zwei Strommasten umgeknickt
– Luzenberg, Stolberger Straße; Altkleidercontainer gegen Pkw
– Neckarspitze; Baum auf Pkw
– Neckarau, Mönchwörthstr. ; Baum auf Pkw
– B 44, Frankenthaler Str; Anhänger gegen Pkw geschleudert
– Lindenhof, Rheindammstr., komplettes Dach abgedeckt
– Columbusstraße, mehrere Dächer abgedeckt
– Rosengartenplatz, Scheiben zerborsten
– E 5, Teile des Museumsdaches gelöst und in Baum gestürzt
– Lindenhof: Sperrung der Rheindamm-/Rheinvillenstraße; Gefahr durch lose Dachziegel
– Neuostheim, Grünewaldstr., Baum auf mehrere Fahrzeuge gestürzt
– Sperrung der B 36 , Höhe Fahrlachtunnel, Gefahr durch loses Industriedach

Rhein-Neckar-Kreis:
– Schwetzingen; Schälzigweg ; Glascontainer gegen Pkw geschleudert
– Dossenheim, 50 m Bauzaun umgestürzt
– Heddesheim; Scheune abgedeckt
– Hirschberg, Hohensachsener Straße, Tankstellendach gegen
– Oberleitung der OEG (Linie 5) geschleudert. OEG-Verkehr wurde
– eingestellt. Zeitweise Sperrung der B 3 sowie der Hohensachsener
– Straße.
– Plankstadt, 2 Ampelanlagen herabgestürzt
– Eberbach, Neckarhälde , Mehrere Bäume umgestürzt, Haus beschädigt
Heidelberg:
– Boxberg, Im Eichwald, 40 m Bauzaun umgestürzt.

Die Polizei bittet dringend darum, die Warnhinweise des Deutschen
Wetterdienstes zu beachten.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]