Rippberg profitiert von Denkmalförderprogramm

(pm) „Die Instandhaltung unserer Denkmäler ist der Landesregierung ein zentrales Anliegen. Es ist wichtig, dass die Kulturdenkmäler erhalten und gepflegt werden. Deshalb bin ich Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut dankbar, dass sie sich dieses Themas annimmt und sich für den Erhalt von Kulturdenkmalen einsetzt“, sagte der Landtagsabgeordnete und Minister für ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk (CDU), am Mittwoch anlässlich der der Bekanntgabe der ersten Tranche des Denkmalförderprogrammes 2019. Für die Sanierung der Friedhofsmauer in Rippberg werden 14.200 Euro aus dem Landesdenkmalförderprogramm zur Verfügung gestellt. „Damit ist ein Anfang gemacht und der vor zwei Jahren eingestürzte Teil kann hoffentlich bald in Angriff genommen werden“, meinte Peter Hauk.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]